Die 10. Tage des Gesellschaftsspiels

Bild Ravensburger

Stadt-Land-Spielt! am zweiten September-Wochenende 2022

Von Flensburg bis Graz – ein Wochenende für Familien und Brettspieler. Nach zwei Coronajahren geht Stadt-Land-Spielt! am 10. und 11. September 2022 an den Start. Obwohl es in den beiden zurückliegenden Jahren weniger Veranstaltungsorte bei Stadt-Land-Spielt! gab und wenig in Präsenz, scheint das Spielefieber ungebrochen.

Gespielt wird in Schulen, Büchereien, Ludotheken, Spielwarengeschäften, Brettspielclubs oder in Vereinsheimen. Über 180 Austragungsorte in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und im deutschsprachigen Belgien laden dieses Jahr dank der Unterstützung zahlreicher Partner Besucher zum Spielen ein. Auch Polen begleitet diese Veranstaltung mit eigenen Mitteln im Sinne von Stadt-Land-Spielt!.

Sämtliche Standorte rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Und der Eintritt ist frei.

Spielen in lässiger Atmosphäre mit Erklärbären steht für Freunde des analogen Spiels überall auf dem Programm. Zudem konnten sich die Veranstalter für die Austragung von Spiele-Rallyes bewerben oder für ein Turnier. Besucher finden bestimmt einen Standort ganz in der Nähe. Die Homepage stadt-land-spielt.de listet alle Veranstaltungsorte mit Ort und Uhrzeit auf.

Im neuen Podcast von Brettspielradio und auf Facebook finden Interessierte Wissenswertes zu den über 50 verschiedenen Spielen für alle Zielgruppen.

Stadt-Land-Spielt! ist ein Non-Profit-Projekt, das jedes Jahr am zweiten September-Wochenende stattfindet. Bereits zum zehnten Mal gibt es landauf, landab die Tage des Gesellschaftsspiels. Spielbegeisterte, Familien und Kinder sitzen dann gemeinsam am Tisch mit einem Brettspiel.

Es ist dem großen Engagement von Spieleverlagen und Unterstützern zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Gesponsert werden die Brett-, Karten- und Kinderspiele von den Partnerverlagen Asmodee, Game Factory, HABA, Hans im Glück, HCM Kinzel, HeidelBÄR Games, Jumbo, Kosmos, Piatnik, Ravensburger, Noris und Zoch. Und die Edition Cuboro sponsert Turnierpakete.

Weitere Partner sind das Deutsche Spielearchiv der Stadt Nürnberg, das Spielecafé der Generationen sowie das Drübberholz – Spielezentrum. Unterstützt wird das Projekt von Spieleverlage e.V..

Auch das Gestaltungsbüro Fiore sowie Ludo Packt als Logistikunternehmen unterstützen tatkräftig.

WEITERE INFOS: www.stadt-land-spielt.de.

Über Die Redaktion 15285 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.