Moses auf der SPIEL 2022!

Bild Moses

Ein besonderes Highlight sind die rabenschwarzen Neuheiten unserer black stories. Ganz neu gibt es die black stories als kooperatives Brettspiel, entwickelt von Inka und Markus Brand: In „black stories Das Spiel“ müssen gemeinsam 20 Mordfälle gelöst werden – hier stellt das Spiel die Fragen!

Ebenfalls neu ist die Autorenedition „black stories Tsokos“ von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Prof. Dr. Michael Tsokos: 50 spektakuläre Rätselgeschichten, die zum Großteil aus echten Fällen der Forensik konzipiert wurden.

Übrigens: An unserem Messestand auf der SPIEL können sich Fans auf eine exklusive Sonderkarte der black stories Tsokos freuen, die es nur zur Messe bei uns gibt!

Es wird dieses Jahr auch wieder black stries Liverätsel bei uns am Stand geben:

  • Freitag um 16:30 Uhr mit Holger Bösch
  • Samstag, um 11 und 13 Uhr mit Corinna Harder und Jens Schumacher

Spannende Escape-Spiele sind auch wieder dabei: So warten in „QUIZscape – Die Zeitreise-Agentur“ drei spannende Abenteuer im Frankreich des 18. Jahrhunders, im sagenumwobenen Aztekenreich und in den Goldenen 1920ern. Im handlichen Kartenformat können Knobelfans „Das Geheimnis von San Marco“ entdecken und gemeinsam spannende Rätsel in Venedig lösen.

Noch mehr Rätselspaß und Nervenkitzel gefällig? Im Krimi-Spiel „Unter Schock“ müssen in drei spektakulären Fällen die Aussagen von Zeug*innen, Beweisstücke und Hinweise kombiniert werden, um die Verbrechen zu lösen.

Quiz-Spaß vom Feinsten gibt es diesen Herbst mit dem innovativen Quiz-Spiel „Quiziko“ mit insgesamt 300 spannenden Fragen, tollem Spielmaterial und einer kleinen Portion Risikofaktor.

Bei „Kryptx“ gilt es, möglichst geschickt und zügig den geheimen Code der Mitspieler*innen zu knacken – und dabei die eigenen Zahlen- und Farbkombinationen geheim zu halten. Im lustigen und kurzweiligen Zeichenspiel „Outlines“ ist der Name Programm, denn hier gilt es, die Umrisse eines Gegenstandes mit Hilfe einer Kette und eines Zeichenstabs möglichst genau darzustellen.

Spielspaß für die Kleinen gibt es mit dem „Lustigen Quatschquiz“ voller verrückter Rätselfragen und dem Spieleklassiker „Ich sehe was, was du nicht siehst“ im schön illustrierten Kartenformat. Auch die neue Edition „rekorde stories“ der kindgerechten black stories Junior bietet jede Menge Rätselspaß für Kinder ab 8 Jahren.

Halle 3, Stand M115

Über Die Redaktion 15221 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.