
Wir spielen kochen – Welcher kleine Koch hilft mit?
In diesem Spiel bereiten die Kinder gemeinsam vier leckere Gerichte für die Familie zu. Was steht auf dem Speiseplan? Nudeleintopf, Erbsenrisotto, Tomatensuppe und Rote Grütze. Ein Kind nach dem anderen darf eines dieser Tellergerichte kochen. Dafür braucht es jeweils vier Zutaten, die auf der Rezeptkarte abgebildet sind.
Aber wo unter den 20 ausliegenden Lebensmitteln sind die Nudeln für den Eintopf? Wo die Karotten? Wo sind Paprika und Mais? Sobald sie gefunden sind, darf sie der kleine Koch oder die kleine Köchin benennen und in den großen Topf auf dem Herd legen. Zuletzt wird kräftig umgerührt, so dass alle Zutaten verschwinden und das erste Essen fertig ist.
Danach schwingen die Nächsten den Kochlöffel, bis alle vier Gerichte zubereitet sind und den hungrigen Familienmitgliedern am Tisch serviert werden. Guten Appetit!
- Förderschwerpunkte: Erstes Wissen über Lebensmittel und Ernährung, Vergleichen und Zuordnen sowie Motorik
- Für ein bis vier Kinder ab 2 ½ Jahren, von Kai Haferkamp, für (UVP) 17,99 Euro, ET Januar 2024
Aus der Reihe Spielend Neues Lernen – für Kinder von 3 bis 10 Jahren:
Mathe-Galaxie – Das raketenstarke Rechentraining im Zahlenraum bis 20
Spaß am Rechnen im Zahlenraum bis 20 gibt es mit den Weltraum-Katzen in der Mathe-Galaxie! Die große Rechen-Rakete steht schon am Start und los geht’s damit, gemeinsam Teile für ein Weltraumpuzzle zu sammeln, während eine Mini-Rakete nach und nach 15 Planeten besucht. Reihum geben die kleinen Astronauten der Drehscheibe am Raumschiff Schwung und lösen die spannende Aufgabe, sobald sie im Sichtfenster erscheint: Wie viele Würfelaugen sind sichtbar?
Was ergibt 15 – 8? Zeit zum Nachdenken hat jeder, aber nur wenn die Antwort mit der Lösung hinter dem Sonnensegel übereinstimmt, gibt es eins der begehrten Puzzleteile. So helfen alle zusammen, das Puzzle mit der Weltraumkatze zu vervollständigen. Schaffen sie es, bevor der letzte Planet erreicht ist?
- Förderschwerpunkte: Spaß am Rechnen, Plus und Minus von 1- 20, Kooperation
- Für ein bis vier Kinder von 6 bis 9 Jahren, von Janet Kneisel, für (UVP) 17,99 Euro, ET Januar 2024
Aus der Reihe tiptoi® – das spielerische Lernsystem – für Kinder von 2 bis 10 Jahren
tiptoi® ist ein interaktives Lernsystem für Kinder von zwei bis zehn Jahren. Es umfasst rund hundert Bücher, Spiele und Puzzles, die der handliche tiptoi® Stift lebendig macht.
Tippen die Kinder damit auf Bilder und Texte, tauchen sie intuitiv in eine Welt, die mit Hörspielen, Geschichten, Dialogen und Liedern inszeniert ist. Das Besondere daran: Kinder können eine Themenwelt mit tiptoi® selbstständig und in ihrem eigenen Tempo entdecken. Dadurch lernen sie spielerisch. tiptoi® ist seit 2010 auf dem Markt und hat bereits viele Auszeichnungen erhalten.
Den idealen Einstieg ins System bildet ein Starter-Set für Kinder ab zwei, drei und vier Jahren, das sowohl den Stift als auch ein Buch oder Spiel enthält. Sachbücher, Spiele und Lernprodukte für jede Altersstufe ergänzen das Sortiment, monatlich kommen neue Themen dazu.
Der neue tiptoi® Stift
Der tiptoi® Stift macht Bücher und Spiele lebendig. Für noch mehr tiptoi-Spaß sorgt die überragende Audioqualität des Stiftes, mit dem die Kinder jetzt in ein noch intensiveres Hörerlebnis eintauchen – interaktiv und eigenständig. Dank der Stifthülle aus Soft-Grip-Material liegt der Stift gut in der Kinderhand. Der integrierte Akku bietet mehr Komfort. Der tiptoi® Stift der vierten Generation ist mit allen tiptoi-Produkten kompatibel, abgesehen von den CREATE Produkten.
- Ab 2 Jahren, EAN 400-5-556-00110-1, für (UVP) 52,99 Euro, ET September 2022
tiptoi® Lernspiel: Mein Zuhause – Wohin gehören meine Spielsachen
Willkommen bei Familie Hummel zu Hause. In Küche, Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer gibt es jede Menge zu entdecken. Wer findet die Zahnbürste? Wo steht die Tasse? Und wohin gehört der Bär? Geräusche, Reime und Lieder sorgen für Spaß beim Entdecken des Hauses. Viele Möbel und Gegenstände erkennen die Kleinen aus ihrer eigenen Lebenswelt und dazu gibt es viele neue zum Entdecken und Vergleichen.
Spielerisch erweitern die Kinder dabei ihren Wortschatz und üben das genaue Hinsehen. Tippen die Kinder mit dem tiptoi® Stift auf die Zimmerkarten und Gegenstände-Chips, erklingen passende Geräusche, Sprache und Musik dazu. So macht Lernen Spaß!
- Förderschwerpunkte: Fördert spielerisch das Vergleichen und Zuordnen, trainiert die Konzentration und erweitert den Wortschatz
- Für ein bis vier Kinder ab 2 Jahren, für (UVP) 15,99 Euro im Handel, ET Februar 2024
Wichtig: Für dieses Spiel ist ein tiptoi® Stift erforderlich. Er ist entweder schon im Kinderzimmer vorhanden oder muss separat gekauft werden.
tiptoi® Lernspiel: Die flinken Sprach-Hörnchen – Laute hören, Reime finden, Rätsel lösen
Das kooperative Lernspiel nimmt die Kinder mit in den Baumhaus-Kindergarten. Dort erleben sie mit den Sprach-Hörnchen und deren Freunden eine turbulente Sprach-Rallye. An der Reime-Rutsche, der Quatschwort-Schaukel, dem Wörter-See und anderen Stationen warten lustige Aufgaben auf sie, in denen es um Reime, Wortspiele, Anlaute und Vieles mehr geht.
Dabei werden die Sprach-Hörnchen tatkräftig von ihren Freunden unterstützt. Für jede richtige Antwort gibt es Zapfen, Nüsse oder Beeren. Denn je voller das gemeinsame Nest ist, desto besser!
Durch immer wieder neue Aufgaben werden die Kinder zum Wiederholen und Lernen motiviert, was ganz nebenbei die Sprachfähigkeit fördert.
- Förderschwerpunkte: ideal für Sprachförderung und Sprachentwicklung
- Für ein bis vier Kinder ab 3 Jahren, von Janet Kneisel, für (UVP) 26,99 Euro, ET Juli 2024
Wichtig: Für dieses Spiel ist ein tiptoi® Stift erforderlich. Er ist entweder schon im Kinderzimmer vorhanden oder muss separat gekauft werden.