Bomb Busters ist das Spiel des Jahres 2025

Bild Pegasus

Am Sonntagabend hat die Jury Spiel des Jahres bekanntgegeben, welche Titel 2025 eine Auszeichnung zum Spiel des Jahres, zum Kennerspiel und zum Kinderspiel des Jahres erhalten.

Das kooperative Deduktionsspiel Bomb Busters von Hisashi Hayashi, erschienen bei Pegasus Spiele, konnte die Jury überzeugen und ist das Spiel des Jahres 2025.

Pegasus Spiele freut sich nach dem Erfolg von Dorfromantik – Das Brettspiel, das 2023 als Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde, erneut den begehrten Spielepreis gewonnen zu haben: Hisashi Hayashis Familienspiel Bomb Busters wurde zum Spiel des Jahres 2025 gekürt.

Damit geht der weltweit wichtigste Preis für Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele – der sogenannte rote Pöppel – bereits zum sechsten Mal nach Friedberg. Die Auszeichnung wurde am 13. Juli feierlich in Berlin verliehen.

Bei Bomb Busters schlüpfen zwei bis fünf Spielende ab zehn Jahren in die Rolle eines Bombenentschärfungsteams. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam Mission für Mission gefährliche Sprengsätze zu entschärfen – sonst riskieren sie, alles in die Luft zu jagen! In den herausfordernden Missionen stellt das Team seine Kombinationsgabe und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis.

Um die Bomben rechtzeitig zu entschärfen, müssen identische Kabel erkannt und durchtrennt werden – allerdings sieht jede*r nur die eigenen Kabel. Nur durch geschicktes Austauschen von Hinweisen und kluge Schlussfolgerungen kann die Explosion verhindert werden. Koordination, strategisches Denken und Teamwork stehen bei dem Spiel des Jahres 2025 im Mittelpunkt.

Die Jury Spiel des Jahres sagt über Bomb Busters:

„In ‚Bomb Busters´ wachsen wir mit den Aufgaben. Schritt für Schritt erlernen wir das ABC des Bombenentschärfens. Dabei leiten wir mit Logik und einer Prise Interaktion die richtigen Zahlenpaare her. Der besondere Comic-Look gibt dabei dem bedrohlichen Thema die notwendige Leichtigkeit. Das schweißt uns als Team zusammen und wir können uns später an vielfältigen Missionen versuchen, die bisherige Denkmuster über den Haufen werfen.“

Bomb Busters bietet 66 wiederspielbare Missionen, die zunehmend anspruchsvoller werden. Fünf geheime Überraschungsboxen mit neuen Regeln und Spielmaterialien erweitern das Spielerlebnis stetig. Beim Entschärfen werden die Kabel nur im übertragenen Sinne durchtrennt, sodass das Spielmaterial unversehrt bleibt.

Mit verschmitzten Illustrationen von Dom2D, einem raffinierten Spielprinzip und einem hohen Wiederspielwert ist Bomb Busters ein Muss für alle, die bei Spannung nicht die Nerven verlieren und gemeinsam den Countdown stoppen wollen.

 

Über Die Redaktion 15239 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.