Blindflug zur Schlange

Bild Folgenreich

Der Autor Nikolai von Michalewsky hatte die Serie von 1970 bis 1987 unter dem Pseudonym Mark Brandis verfasst und so 31 Bände veröffentlicht.

Der Kernsatz der Reihe lautet: „Woran du glaubst, dafür sollst du leben und sterben“ (Wikipedia).

In der letzten Folge „Triton-Passage“ konnte Mark Brandis seiner Degradierung wegen Befehlsverweigerung nur durch seine Kündigung zuvorkommen.

Er hatte einen Befehl missachtet, um die Besatzung eines in Not geratenen feindlichen Raumschiffes zu retten.

Dass er damit keine Raumfluglizenz mehr hat, macht die Suche nach seinem Freund Grischa Romen, dessen Raumschiff im Piratengebiet zerstört wurde, schier unmöglich.

Gemeinsam mit seinem Freund Pablo Torrente ist er auf dem Weg, um zu erfahren, was aus Grischa geworden ist.

Mit einem Raumschiff versuchen sie, den Asteroidengürtel zu erreichen, um hier auf die Piraten zu stoßen, die diesen Bereich kontrollieren, denn diese müssten wissen, wo ihr Freund sich jetzt aufhält oder ob er bei der Zerstörung des Raumschiffes ums Leben gekommen ist. Ihr Plan funktioniert.

Nur auf eins waren sie nicht vorbereitet, dass Achmed Khan, genannt Die Schlange, Mark Brandis foltern will, um zu erfahren, wer er wirklich ist und welche Ziele er verfolgt.

Fazit

Wie gewohnt, wird die Geschichte rund um Mark Brandis spannend erzählt. Dabei wurde die Hörbuchgeschichte interessant und passend mit Musik abgemischt, die teilweise sogar an Jean Michel Jarre erinnert.

Dabei ist der Einstieg in die Geschichte wieder sehr einfach, so dass auch Neulinge in das Werk einsteigen können, denn man benötigt keine Vorkenntnisse zu dieser Reihe.

Denn dies ist mittlerweile die 24. Folge von Brandis.

  • Label: Folgenreich
Über Die Redaktion 15198 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.