Rondo

Bild Schmidt Spiele

Rondo, da fällt mir sofort die Kaffeemarke ein, die hier in unserer Stadt – Magdeburg – schon seit Jahrzehnten produziert wird.

Aber nein, Schmidtspiele wird kein Spiel für eine Kaffeemarke machen. Nein, hinter Rondo versteckt sich Rainer Knizzia, der mittlerweile für über 400 Spiele verantwortlich zeigt.

Und der Autor ist einer derjenigen, der es geschafft hat, den Preis Spiel des Jahres in beiden Bereichen zu gewinnen, für das Spiel und für das Kinderspiel des Jahres.

Und der studierte und promovierte Mathematiker schafft es immer wieder, dass Spielen einfach nur Spaß macht und sich so an eine breite Masse richtet.

Rondo ist ein Strategiespiel. Was erst einmal auffällt, der auffällige Spielplan, der verschieden farbige Felder mit diversen Zahlen enthält. Dazu gibt es 120 verschieden farbige Spielsteine. Diese werden in einen Beutel getan und gemischt.

Die Spieler besitzen eine Ablagebank, auf denen die Spieler die Steine stellen. Die Siegpunktmarker werden auf dem Spielplan abgestellt und schon kann es losgehen, denn die Spielanleitung umfasst nur zwei Seiten und man hat das Spiel innerhalb von 5 Minuten verstanden.

Die Spielprinzip ist einfach, lässt aber auch viel Platz für Strategen. Man muss den farbigen Stein auf die passende Farbe auf dem Spielfeld ablegen, aber dabei muss der Spielstein an ein schon ausliegenden Stein abgelegt werden.

Dabei kann man auch mehrere Steine auf die einzelnen Felder ablegen. Die Punkte werden zusammengezählt und mit dem Marker markiert.

Bild Schmidt Spiele
Bild Schmidt Spiele

Hat man mal nicht die passende Farbe, kann man einen Stein nach den gleichen Ablageregeln aber mit der neutralen Seite nach oben ablegen. Dafür gibt es aber keine Punkte.

Fazit

Einfache Regeln, sehr gutes Spielmaterial und schnell spielbar, so kann man in der Kurzversion das Spiel beschreiben. Rondo ist ein Spiel für Familien und Gelegenheitsspieler. Spielprofis werden mit diesem Spiel unterfordert.

Aber dies ist ja nicht die Zielgruppe und diese wird mit dem Spiel gut bedient.

  • Verlag Schmidt Spiele
  • Autor Reiner Knizia
  • Spielerzahl 2 – 4
  • Alter ab 8 Jahren
  • Dauer ca. 30 Minuten
  • Zielgruppe Gelegenheitsspieler
Über Die Redaktion 14971 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.