
Welch ein Spektakel im Wohn- oder Kinderzimmer. Wenn das Spiel auch für Kinder ab 4 Jahre ist, so weckt es auch den Ehrgeiz bei den Erwachsenen.
Neulich musste es auch für eine Teenie-Party herhalten und hat für Stimmung gesorgt. Eigentlich geht es um Geschicklichkeit. Die Robbe Robby sitzt auf einem Felsen und wartet darauf, dass ihr Ringe um den Hals geworfen werden. Hat es einer der Mitspieler geschafft, flippt Robby total aus.
Wir haben je nach Alter des Mitspielers die Entfernung vom „Robben-Ziel“ festgelegt. Empfohlen ist ca. 1m. Für unsere Kleinste ist das aber nicht machbar und so haben wir eben unsere eigene Regel.
Hat sie es mal geschafft, lacht die kleine Robbe und klatscht mit den Flossen. Das weckt den Ehrgeiz. Aber auch etwas Schadenfreude, wenn die Großen es nicht schaffen.
Fazit
Das hört sich alles gar nicht so schwer an. Aber Robby ist immer ziemlich aufgeregt und bewegt sich ständig hin und her. Das macht die ganze Sache etwas schwierig und erfordert Konzentration.
„Robby Robbe“ ist ein Spiel für die ganze Familie und bringt Trubel ins Familienleben. Wir können es nur empfehlen.
Verlag: Goliath