
Die Spielidee von Sketchy ist einfach und genial. Die Spieler malen abwechselnd auf das Holzbrett und die anderen müssen das Motiv erraten.
Vor allem Beobachtungsgabe und Reaktionsvermögen werden bei diesem Spiel benötigt.
Dieses spannende Mal- und Ratespiel ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, es können bis zu sechs Spieler mitmachen und die Spieldauer beträgt ca. 10 Minuten.
Das Ziel des Spieles ist es, als Erster vier Motive richtig zu erraten und somit vier Punkte zu sammeln.
Zum Spielinhalt gehören ein Holzspielbrett, 36 Holzkarten, 6 Kreiden, ein Schwamm und ein Baumwollbeutel.
Zusätzlich ist noch Befestigungsmaterial vorhanden, damit die Tafel an der Wand fixiert werden kann.
Bevor das Spiel beginnt, wird das Spielbrett in die Tischmitte gelegt. Die Motivkarten werden gemischt und in den Beutel gegeben. Je nach Altersgruppe sollten sich die Spieler die Motivkarten vor dem Mischen anschauen, da es drei verschiedene Schwierigkeitsgrade mit jeweils 12 Karten gibt. Der Schwamm und die Kreide werden bereit gelegt.
Der älteste Spieler darf nun beginnen. Er greift in den Beutel und zieht eine Motivkarte heraus. Die anderen Spieler dürfen diese aber nicht sehen. Nachdem er sich das Motiv genau angesehen hat, legt er es verdeckt auf den Tisch und beginnt es mit der Kreide auf die Tafel zu malen.
Die Motivkarte kann dabei jederzeit noch einmal angeschaut werden. Sobald der Spieler angefangen hat zu malen, versuchen die Mitspieler, so schnell es geht, das Motiv zu erraten.
Der Spieler, welcher das Motiv zuerst richtig errät, bekommt einen Punkt. Auf den Farbklecksen außen auf dem Spielbrett werden die Punkte notiert.
Eine Motivkarte, die schon einmal genutzt wurde, kommt an den Spielfeldrand. Im Anschluss wird die Tafel gesäubert und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler vier Motive richtig erraten hat.
Die Motivkarten sind in drei Kategorien unterteilt. Es finden sich einfache Motive z. B. Herz, Haus und Baum, die für Anfänger geeignet sind. Für Fortgeschrittene sind Motive wie z. B. Schneemann, Fisch oder Koffer zu finden. Für echte Profis sind die schwierigen Motive wie z. B. Regenschirm, Auto oder Marienkäfer.
In der Spielanleitung finden sich noch zwölf weitere Motive als Kopiervorlage, die man auf Karton kleben und für das Profi Spiel nutzen kann.

Zudem finden sich in der Anleitung noch andere Spielvarianten, die sehr gut für den Einsatz im Kindergarten geeignet sind. Des Weiteren gibt es noch Tipps für Eltern und Erzieher.
Fazit
Meine Tochter und ich sind von Sketchy total begeistert. Malen ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen und Motive zu malen und zu erraten, fand sie ganz toll.
Zu Beginn haben wir mit den Anfängerkarten begonnen, aber schnell auch Karten aus den anderen Kategorien hinzugenommen.
Sketchy ist ein sehr gelungenes und hochwertiges Spiel aus dem beleduc Verlag. Den Einsatz im Kindergarten kann ich mir sehr gut vorstellen, aber auch für die Ergotherapie oder für Logopäden absolut empfehlenswert.