
Mit dem Lil’E aus der Razor Junior-Reihe kommen die Kleinsten groß raus. Der Elektroroller für Kinder ab drei Jahren fährt bis zu 3 km/h. Helm auf, Knie- und Ellenbogen-Schoner an und los geht’s.
Einfach den Power-Knopf drücken und die Kleinen düsen mit dem dreirädrigen Roller bis zu 40 Minuten lang über den Innenhof. Besonders stabil ist das Gefährt dank des robusten Stahlrahmens und des abnehmbaren Sitzes. Der Lil’E schult bereits im jungen Alter Gleichgewicht und Koordination.
Skateboard mal anders
Unterdessen steigen die älteren Geschwister auf ihr elektrisches Skateboard Razor X Cruiser. Ein besonderer Hingucker ist das elegante Bambus-Deck des Boards. Mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, bringt es der Untersatz auf bis zu 16 km/h.
Ein Muss für alle Skateboard-Liebhaber ab neun Jahren, die gerne auch mal gefahren werden, anstatt selbst anzuschieben.

Gas gibt der Fahrer mit der handlichen Remote Control. Besonders praktisch: Geht die Batterie nach 40 Minuten Dauerbetrieb langsam zur Neige, wird einfach ein separat erhältlicher Ersatzakku eingesetzt.
Stylisch unterwegs
Der Power Lite A ist der erste Razor-Scooter mit einem Lithium-Ionen Akku. Nach dem Vorbild des Razor A-Rollers lässt auch dieser ganz einfach zusammen geklappt werden. Vier Kilogramm wiegt das Leichtgewicht und ist damit nur unwesentlich schwerer als sein manueller Verwandter. Das macht den Roller besonders handlich und kompakt.
Der Power Lite A bringt es auf eine Geschwindigkeit von bis zu 16 km/h und fährt im Dauerbetrieb bis zu 45 Minuten lang. Dann heißt es, den Elektroroller schnell an die Steckdose anschließen und nach nur 2,5 Stunden Ladezeit kann der Fahrer wieder aufsteigen. Der Scooter ist geeignet für Kinder ab acht Jahren und bis zu einem Gewicht von 65 Kilogramm.