Die Lese-Ratte

Bild Ravensburger

Die Lese-Ratte ist unterwegs! Gierig frisst sie sich durch das Bücherregal. Gemeinsam versuchen die Spieler, sie aufzuhalten.

Lernspiele sollen Spaß machen und man soll gar nicht mitbekommen, dass man etwas lernt. In dem Fall lesen und zusätzlich wird die Auffassungsgabe trainiert.

Dazu wird die Aufgabenkarte vorgelesen. Man kann dabei die einfache und später die komplexere Variante der Karte wählen.

Der Spielplan, der sich in der Schachtel befindet, wird vorbereitet. Die Schiebeplättchen werden entsprechend der Anleitung eingelegt. Beachten muss man aber, dass ein Feld frei sein muss. Die Aufgabenkarten werden gemischt und neben den Spielplan gelegt.

Nicht wundern, manche der Wörter sind bunt, dies stellt die Silbentrennung dar, die man so auch mit Kindern üben kann. Die Lese-Ratte wird auf ihr vorgesehenes Feld, im Regal, platziert.

Ziel des Spiels ist es, möglichst viele der sechs Aufgabenkarten zu lösen, bevor sich die Lese­Ratte durch das gesamte Bücherregal gefressen hat. Das muss natürlich verhindert werden.

Der Spieler, der an der Reihe bist, zieht eine Aufgabenkarte. Der Spieler entscheidet sich für eine Seite und liest die Karte laut vor.

Im Text kommen zwei Begriffe vor, die auf den Schiebeplättchen abgebildet sind. Mitspieler aufgepasst! Hört genau zu. Denn sie müssen mit unterstützen.

Nun muss man in schnellen Zügen die Bilder zusammenfügen. Ziel ist es, sie so zu platzieren, dass sie Seite an Seite nebeneinander liegen. Dass sich nur ihre Ecken berühren, reicht nicht aus. Man hat dafür beliebig viele Züge zur Verfügung.

Bild Ravensburger

Doch Vorsicht! Unter manchen Plättchen ist eine Lese­Ratte oder ein Rattenloch. Und dieses löst ein mächtiges Ereignis aus. Welches, na, lassen Sie sich überraschen.

Fazit

Die Lese-Ratte ist ein einfaches aber durchweg produktives Lernspiel, welches Kindern viel Spaß bereiten wird. Wobei aber auch die Erwachsenen von dieser Idee begeistert sein werden.

Vor allem weil die Spielanleitung sehr einfach und verständlich geschrieben wurde.

Kurz, einfach nur gelungen.

  • Verlag Ravensburger
  • 6 – 10 Jahre
  • Spieler 1- 4
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.