In den LEGO City Welten werden realitätsnahe Themen fantasievoll umgesetzt. So sorgen sie für jede Menge Kreativität und Abenteuer in Kinderzimmern von neugierigen Baumeistern ab fünf Jahren.
Dragster sind Rennfahrzeuge, die an sogenannten Beschleunigungsrennen teilnehmen, in aller Regel über eine Strecke von 402,34 Meter.
Das Besondere, die Maschinen haben teilweise mehrere tausend PS. Und was sofort ins Auge fällt, sind die extrem breiten Reifen.
Mit dem Dragster-Transporter bringen Fünf- bis Zwölfjährige den Dragster auf dem abkoppelbaren Sattelauflieger zur Rennstrecke.
Anschließend können sie das rasante Gefährt vom Transporter mit ausfahrbarem Heckflügel die Rampe runterfahren lassen und in das Rennen starten.
Das eigentliche Set besteht dabei aus vier Tüten und es gibt zwei Anleitungen, wo wie gewohnt Schritt für Schritt zum Erfolg weitergeleitet wird.
Als erstes werden dabei die Figuren zusammengesetzt.
Und schon geht es zum Dragster.
Das Besondere an diesem Modell ist, dass aus dem Motor sogar Flammen schießen. Ohne Zugmaschine geht gar nichts, somit wird diese als nächstes zusammengebaut, was problemlos funktioniert.
Um das Rennfahrzeug zu transportieren, wird ein Hänger benötigt, der zum Schluss zusammengesetzt wird. Rennfahrzeug und Hänger werden relativ zügig zusammengesetzt.
Die Zugmaschine dauert dabei etwas länger, was aber kein Problem darstellt.
Fazit
Insgesamt ein einfaches und schnell zusammengebautes Modell, welches Lego City sinnvoll ergänzt.
Die Anleitung wurde wie immer kindgerecht umgesetzt, so dass Kinder nicht überfordert werden und das Modell wirklich Schritt für Schritt entsteht.