Neues von Kosmos 2021

Bild Kosmos

„Das NEINhorn – Kartenspiel“
Dieses Einhorn ist einzigartig! Es lebt mit seiner Familie im Herzwald und wird von allen rundum verwöhnt. Trotzdem hat es überhaupt keine Lust, sich gut zu benehmen und haut eines Tages ab! Auf seinem Weg trifft es einen besonderen Waschbären, einen seltsamen Hund und eine außergewöhnliche Prinzessin.

Gemeinsam bilden die vier das beste bockige Team, das je gesehen wurde! Ganz schön schnell wird dieses Kartenspiel gespielt.

Dabei deckt jeder Spieler abwechselnd eine Karte für alle erkennbar auf und sagt sofort das Wort, das zum aufgedeckten Tier passt. Mit dem NEINhorn von Erfolgsautor Marc-Uwe Kling und seinen Freunden machen Wortspiele noch mehr Spaß.

Bild Kosmos

Harry Potter: Death Eaters Rising – Aufstieg der Todesser
n diesem Würfelspiel steckt Magie! Harry Potter™ und seine Freunde haben es mit Lord Voldemort™ und seiner finsteren Gefolgschaft zu tun. Sie alle sind eine Gefahr für die Zauberer-Gemeinschaft und nicht nur Hogwarts™, sondern auch das Zaubereiministerium und Hogsmeade™ werden von den dunklen Mächten infiltriert. Nur wenn alle zusammenhalten, kann es gelingen, sich gegen den dunklen Lord zu behaupten! In diesem kooperativen Gesellschaftsspiel verbünden sich Hexen und Zauberer aus Hogwarts™, Dumbledores™ Armee und dem Orden des Phönix™, um es mit ihm, dessen Name nicht genannt werden darf, und den Todessern™ aufzunehmen.

Bild Kosmos

Jeder Würfelwurf hilft neue Verbündete zu finden, Pläne zu schmieden und Orte zu verteidigen. Aber, Achtung! Auch Voldemort™ verfolgt seine Pläne und ist ihnen dicht auf den Fersen. Für jeden Harry-Potter™-Fan ein Muss!

„Ubongo Brain Games“
Großer Knobel-Spaß für eine Person! Bei diesem Legespiel geht es mit einfachen Aufgaben los. Level für Level steigert sich der Schwierigkeitsgrad und die Puzzleaufgaben auf der transparenten Oberfläche werden immer komplexer. Das Ziel des Spiels? Irgendwann die 200 Level zu knacken! Ob im Auto oder im Zug, auf dem Pausenhof oder im Kinderzimmer– ab jetzt ist das Knobelspiel für Kinder immer dabei. Die handliche Box mit integrierter Schublade ist ein tolles Geburtstagsgeschenk und Mitbringsel für Brain-Games-Fans!#

EXIT – Das Spiel: Die Entführung in Fortune City – Level: Fortgeschrittene
Die Zeit läuft! Nur wenig Zeit bleibt den Spielern, um einen spannenden Fall im Wilden Westen zu lösen: Sie suchen den Sheriff von Fortune City. Gibt es Spuren in Saloon oder Drugstore? Wer hat ihn zuletzt gesehen? Nur im Team lassen sich die Spuren verfolgen und die cleveren Rätsel lösen. EXIT – Das Spiel macht aus jedem Spieleabend ein unvergessliches Event!

„Petronella Apfelmus – Zauberspaß im Mühlengarten“

So ein Durcheinander! Die kleine Hexe Petronella Apfelmus und die Zwillinge Lea und Luis erleben in diesem Spiel ein neues Abenteuer. Diesmal verwandelt Petronella mit schrägen Zaubersprüchen Raupe Amanda, die Apfelmännchen, Wichtel Nisse und Maus Hilda aus Versehen in ein buntes Beet. Die Spieler müssen ihr aus dieser misslichen Lage helfen! Schnell die Regeln durchlesen und schon kann die Rettungsaktion beginnen: Die Zaubergarten-Karten liegen verdeckt in der Tischmitte und ähneln einem Gemüsebeet.

Bild Kosmos

Wer kann sich bei diesem Gesellschaftsspiel am besten merken, wo die verzauberten Gartenfreunde versteckt sind? Petronella muss den richtigen Weg finden, um sie wieder zurück zu verwandeln. Nicht nur für Fans der Petronella Apfelmus Reihe ist das Kinderspiel ein wunderbares Mitbringsel und Geburtstagsgeschenk.

„WAS IST WAS – Entdecke die Welt“
Wie sieht der Sand auf Lanzarote aus? Wer hat Zuckerwatte erfunden? Diesen und unzähligen weiteren Fragen aus fünf Kategorien gehen Kinder ab 8 Jahren gemeinsam im kooperativen Brettspiel nach. Tiere und Pflanzen, Geschichte, Technik, Wissenschaft und kluge Köpfe: der Würfel entscheidet, welcher Themenbereich zuerst drankommt. Frage richtig beantwortet? Die Decodierkarte hilft, die passenden Lösungen und Infos zu finden. Die Spielfigur darf weiterwandern. Und wenn die Frage doch zu schwierig ist? Dann helfen unterschiedliche Joker-Chips. Ein tolles Quiz und Familienspiel mit Lerneffekt für Groß und Klein! Das ideale Geburtstagsgeschenk.

„Raffi Raffzahn“
Hier ist Magie im Spiel! Die Juwelen der Prinzessin wurden gestohlen. Zaubärer Brummelus ist der gemeine Dieb! Kein Ritter traut sich zu seinem Schloss im dunklen Wald. Also muss der kleine Drache Raffi Raffzahn sein Glück versuchen. Er macht sich auf die abenteuerliche Suche. Stimmt es, dass der Zauberer jeden verwandelt, der sich seinem Zuhause nähert? Kinder ab sechs Jahren bewegen abwechselnd die magnetische Spielfigur des grünen Drachen und versuchen, die meisten Juwelen aufzusammeln.

Bild Kosmos

Doch dabei ist Vorsicht geboten: Auf jedem Feld könnte Raffi in ein Schweinchen verwandelt werden. Wer die meisten Juwelen findet, gewinnt das lustige Memo-Magnetspiel!

„My Gold Mine“
Diamanten, Edelsteine, Gold – ein unermesslicher Schatz verbirgt sich tief in der Höhle. Jeder Spieler verwandelt sich in einen Zwerg und schürft Gold-Nuggets. Doch aufgepasst! Der Hüter des Berges, der Feuer speiende Drache, hat es auf die Zwerge abgesehen und nimmt die Verfolgung auf. Wer kann die Goldmine mit den meisten Nuggets verlassen und wer ist zu gierig und wird vom Drachen geschnappt? Mit kurzen Regeln starten bis zu 6 Spieler in ein aufregendes Kartenspiel, bei dem sich der Gewinner mit ein wenig Glück und Geschick den größten Schatz sichert. Das handliche Reisespiel in toller Verpackung mit Magnetverschluss ist ab sofort immer mit dabei!#

„Harry Potter: Verteidigung gegen die Dunklen Künste“
Die Zauberschule Hogwarts™ muss dringend handeln: Die dunklen Mächte werden immer stärker! Schulleiter Albus Dumbledore™ beschließt deshalb, seine Schützlinge zusätzlich in Verteidigung gegen die dunklen Künste trainieren zu lassen. Auch die Spieler können in diesem Duell ihre Fähigkeiten in Verteidigung gegen die Dunklen Künste trainieren. Dabei sammeln sie Gegenstände und üben schwierige Zaubersprüche, mit denen sie den Gegner betäuben. Wer zusätzlich noch Verbündete findet, kann sich sicher sein, dass diese ihn im Zweikampf unterstützen. Wem es in diesem kompetitiven Deck-Building-Spiel gelingt, die gegnerische Spielfigur zurückzudrängen und zu betäuben, hat gewonnen! Für Fans von Action und Magie ist dieses Hogwarts Battle™ genau das richtige Geschenk!

„Catan – Erweiterung für das Duell – Finstere & Goldene Zeiten“
Bereit für neue Abenteuer? Zusätzliche Herausforderungen erwarten die Spieler auf CATAN! Der Reichtum des Fürstentums und seiner Bewohner wächst und gedeiht. Handeln, bauen, siedeln: Fürsten und Fürstinnen sind voller Tatendrang. Doch schaffen es die Siedler, hinterhältige Barbarenüberfälle abzuwehren und neue Inseln zu entdecken? Sechs spannende Themensets erweitern den Klassiker „CATAN – Das Duell“ um weitere strategische Möglichkeiten. Mit Erklär-App für den leichten Spielzugang – mit und ohne App spielbar. Ein spannendes Geschenk nicht nur für CATAN Fans.

Die Crew – Mission Tiefsee – Mission Tiefsee
Auf in unglaubliche Unterwasser-Abenteuer! Dieses kooperative Kartenspiel führt die Spieler auf Expedition in die dunklen Tiefen des Meeres. Was wird sie dort erwarten? Nur im Team wird diese Mission ins Unbekannte gelingen. Karte für Karte erfahren die Spieler, welche Herausforderungen auf sie warten. Wenn keine Fehler passieren und jeder seine Aufgabe richtig erfüllt, gelangen sie alle gemeinsam ans Ziel. Kommunikation zwischen den Spielern ist das A und O bei diesem Kartenspiel – doch das ist unter Wasser gar nicht so einfach!

„Jäger der Nacht“
Zu welchem Team gehört wohl mein Sitznachbar? Ist er ein blutsaugender Vampir? Ein furchterregender Werwolf? Oder am Ende nur ein harmloser Mensch? In diesem spannenden Partyspiel für 5 bis 8 Spielerinnen und Spieler übernimmt jede/r eine geheime Rolle und versucht, das Ziel des eigenen Teams zu erreichen. Dabei möchtet ihr möglichst lange eure Identität geheim halten und gleichzeitig Verbündete finden, um die eigene Gruppe zu stärken und die anderen Wesen aus dem Spiel zu werfen. Teamwork und Mystery in einem – das verspricht auf jeden Fall Suchtgefahr!

Über Die Redaktion 14958 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.