BIOBLO

Bild Piatnik

Bioblo heißt der Baustein, durch den man gucken kann. Hergestellt aus 100 Prozent schadstofffreiem Recycling-Kunststoff verfügt er über eine durchbrochene Wabenstruktur, die ihm gleichzeitig Stabilität und Transparenz verleiht.

Erdacht und ausgetüftelt für kreatives Spielen, zielen die bunten Konstruktionssteine auf Fantasie, Spaß und Experimentierfreude. Kinderleicht entstehen hohe Türme, geschwungene Wendeltreppen oder stabile Brücken.

Auge-Hand und Hand-Hand Koordination nebst Konzentrationsfähigkeit entwickeln sich spielend gleich mit.

Bioblos regen zum alters und generationenübergreifenden Spiel an und lassen sich prima mit anderem Spielzeug kombinieren. Drei Herren aus Österreich stecken hinter diesen neuen Bausteinen. Ihr Ziel ist es, Kinder zu animieren, mehr zu bauen.

Und wer Kinder hat und sich an seine Kindheit erinnert, stellt fest, dass man mit Bausteinen fast alles gebaut hat, was es zu bauen gibt. Das reicht von der Straße bis zum Turm. Bauen ist für Kinder wichtig, denn es fördert die motorischen Eigenschaften, wie zum Beispiel die Hand-Hand Koordination.

Und wenn man so einen Turm baut, müssen sich Kinder richtig konzentrieren, denn sonst stürzt der Turm wieder ein. Somit wird auch die Konzentration der Kinder gefördert.

Aber all das können alle anderen Bausteine auch. Nur Bioblos sind etwas besonderes, sie können ohne Probleme gereinigt werden. Dazu braucht man sie einfach waschen und trocken zu lassen. Aber viel wichtiger, man kann die Steine auch recyceln.

Das Besondere dabei ist auch die Wabenform der Bausteine, dadurch sind diese haltbarer und dadurch lassen sich auch außergewöhnliche Bauwerke errichten.

Bild Piatnik

Und weil die Steine ein wenig angeraut sind, unterstützt dieses das Bauen, damit haften die Steine förmlich zusammen. Insgesamt ein geniales System, das zum Spielen einlädt. Daher sind die Steine auch ideal geeignet, um im Kindergarten eingesetzt zu werden.

Fazit

Die neuen Bausteine könnten schnell die Kinderzimmer erobern, da sie alles besitzen, was man sich von Bausteinen nur wünscht.

  • Vertrieb Piatnik
Avatar-Foto
Über Die Redaktion 12797 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 15 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.