Glaube an dich

Bild Laura Zalenga/ Disney

Mit einem globalen Rundumschlag starten Belle, Arielle, Rapunzel und Co in die zweite Runde von GLAUBE, AN DICH PRINZESSIN.

Seit 2016 auch international unter DREAM BIG, PRINCESS bekannt, zelebriert Disney mit den elf Prinzessinnen die Geschichten und Träume starker Mädchen und Frauen, denn ihre Abenteuer senden eine klare Message: Für jede, die an sich glaubt, gibt es eine Prinzessin, die beweist, dass alles möglich ist!

Disney hat in diesem Jahr 19 Fotografinnen aus 15 verschiedenen Ländern beauftragt, lebensechte „Prinzessinnen“ und ihre Berufungen fotografisch einzufangen.

Dabei entstanden sowohl Fotos erfolgreicher Frauen in führenden oder traditionell männlichen Positionen als auch Bilder von Kindern und ihren Träumen. Und das für einen guten Zweck!

Die Fotos werden in den sozialen Medien geteilt, um mit der Aufmerksamkeit der Fans die internationale UN-Stiftung ‚Girl Up’ zu unterstützen.

Für jeden öffentlichen Post oder Like, versehen mit dem Hashtag #DreamBigPrincess, auf Facebook, Instagram oder Twitter spendet Disney USA einen Dollar, bis mindestens 500.000 oder maximal 1 Million US-Dollar erreicht sind.

Das Geld fließt in das ‚Girl Up Leadership Program’, das besonders heranwachsende Mädchen in Entwicklungsländern fördert.

Hierfür hat sich ein außergewöhnliches Ensemble aus erfahrenen und talentierten Künstlerinnen zusammengeschlossen, das u.a. aus der ersten festangestellten Fotografin des ‚National Geographic- Magazins‘, Annie Griffiths, der Gewinnerin des ‚World Press Photo Award for Nature‘, Ami Vitale, sowie einer nominierten Finalistin des Pulitzer Preises in der Sektion ‚Breaking News‘, Paula Bronstein, besteht.

Unter den 15 Ländern befinden sich die USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Russland, China, Indien, Brasilien, Kenia, Griechenland, Türkei, Israel u.v.m.

Für Deutschland geht die Portrait-Fotografin Laura Zalenga an den Start. 1990 geboren, entdeckte sie ihre Leidenschaft zur Fotografie während ihres Architekturstudiums in München und verfolgt diese seit 2015 hauptberuflich.

Erstes öffentliches Aufsehen erregte sie mit ihrem märchenhaften Projekt Grimm Compact – Fairytales, in dem sie dem altdeutschen Kulturgut eine eigene visuelle Sprache verleiht. Für Zalenga ist Fotokunst ein ausdrucksstarker Weg, Träume wahr werden zu lassen.

So realisiert sie die Idee von #GlaubeAnDichPrinzessin durch eine Traumblase, die für jedes der abgebildeten Mädchen das Tor zur Selbstverwirklichung darstellt:

„Egal von wo wir herkommen und von wo aus wir beginnen, wir können immer ein Schlupfloch finden, das eine Tür in unsere Träume öffnet,“ meint Laura Zalenga.

Bild Laura Zalenga

Über Die Redaktion 14813 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.