Chill & Chili

Bild Schmidtspiele

Mit Wasser wird’s krasser! Das ist die Antwort auf die Frage: Was braucht eine Pflanze, um gut zu gedeihen?

Und ist es vielleicht schlauer, mehr anzupflanzen oder sich auf wenige Gemüsesorten zu beschränken?

In der Spieleneuheit „Chill und Chili“ von Schmidt Spiele werden die Spieler zu Bauern und versuchen auf ihrem eigenen Hof möglichst viel ertragreiches Gemüse anzupflanzen.

Chill & Chili ist ein einfaches Legespiel, was wiederum viel Platz für die kleinen Taktiker lässt.

Es wird angepflanzt und bewässert, so dass man den maximalen Ertrag erhält.

Bevor das Spiel beginnt, wird alles vorbereitet. Der Brunnen wird in die Spielschachtel gesetzt und die Münzen, die gleichzeitig Wassertropfen sind, werden danebengelegt.

Wenn man am Zug ist, wird immer ein Tropfen in den Brunnen geschoben.

Dann erhält jeder noch zu Beginn fünf Handkarten. Den Spielern stehen pro Zug drei Aktionen zur Verfügung.

Bevor man etwas pflanzen kann, muss man sich entscheiden, ob man eine Zubehörkarte oder eine Gemüsekarte erwirbt.

Bild Schmidtspiele

Entscheidet man sich für eine Zubehörkarte, muss man den auf der Karte abgebildeten Betrag an Geldchips in den Brunnen werfen. Die Zubehörkarte nimmt man auf die Hand. Die Spieler dürfen jedes Zubehör nur einmal besitzen.

Wenn man eine Gemüsekarte will, kann man gezielt eine aus der Auslage nehmen, muss aber diese bezahlen. Oder man nimmt die oberste verdeckte Karte. Entsteht in der Auslage eine Lücke, weil es jemand gekauft hat, wird diese aufgefüllt.

Anpflanzen ist einfach. Auf den Karten steht, was dazu und wie viel benötigt wird, um eine Pflanze anzupflanzen.

Wenn die Karten ausgelegt werden, ist es wichtig, dass diese übereinander angeordnet werden, so dass die Siegpunkte der obersten Karte zu sehen ist.

Das sind dann unsere Beete. Entscheidet man sich für eine Zubehörkarte, hat dies Auswirkungen auf alle weiteren Abläufe und das bis zum Spielende.

Wenn man die Düngerkarte anlegt, erhält man dann immer die oberste Karte des Nachziehstapels und zwar ohne Kosten und immer, wenn man dran ist.

In der nächsten Aktion nimmt man sich die Hälfte (aufgerundet) aller im Teich befindlichen Chips.

Nun muss man sich entscheiden, ob man diese Chips als Geld oder Wasser verwenden will. Das Wasser anlegen an den eigenen Karten bringt nachher doppelte Punkte und mit Geld kann man sich Karten gezielt kaufen. Ist eben eine Gewissensfrage.

Das Spiel endet, wenn alle Chips im Brunnen verschwunden sind. Die Anzahl der Chips ist abhängig von der Spieleranzahl.

Bild Schmidtspiele

Fazit

Chill & Chili ist ein einfaches Spiel rund um das Anpflanzen von Gemüse und nicht so komplex wie Agricola.

Die Regeln sind schlank gehalten, nicht weil es um Gemüse geht, sondern um einfache und verständliche Legeregeln.

Kurz gesagt, es macht einfach nur Spaß und es besitzt einen hohen Wiederspielwert.

  • Verlag: Schmidt Spiele
  • Spieler: 2-5
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Zeit: ca. 30 Minuten
  • Jahr: 2017
Über Die Redaktion 14855 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.