Erraten, was vier 4 Antworten verbindet – Link finden – Buchstaben erhalten – Linkee buchstabieren – gewinnen!
Die Spielregeln sind schnell erklärt: Ein Spieler schlüpft in die Rolle des Moderators, während sich die restlichen Spieler in Teams aufteilen oder allein gegeneinander antreten.
Der Moderator nimmt nun eine der Fragenkarten und liest jede der jeweils vier Fragen vor. Die Spieler machen sich Notizen und versuchen zunächst, die Antworten herauszufinden. Zwischen den vier richtigen Ergebnissen besteht eine Verbindung, der “Link”, den die Spieler erraten müssen.
Falls nach den vier Fragen niemand die Antwort weiß, hilft der Moderator mit einem zusätzlichen Hinweis. Wer meint, den Link gefunden zu haben, ruft laut “Linkee” und verrät die Lösung.
Ist diese falsch, bekommen die anderen Spieler eine weitere Chance. Wer die richtige Antwort gibt, gewinnt die Linkee-Karte, auf deren Rückseite sich ein Buchstabe befindet.
Zu viele überflüssige Buchstaben können gegen einen Bonus eingetauscht werden. Hat ein Team genügend Karten gesammelt, sodass das Wort “Linkee” buchstabiert werden kann, steht der Gewinner fest.
Fazit
Linkee ist schnell und leicht zu spielen, macht vor allem in Teams großen Spaß. Egal, ob in der Familie, auf der Party oder auf Reisen, Linkee ist überall spielbar. Insgesamt 1400 Fragen bieten genügend Ratemöglichkeiten. Wenn alle Fragen beantwortet sind, kann man auch eine eigene Karte erstellen.
Sehr empfehlenswert!
- Genre: Frage- und Antwortspiel
- Verlag: Jumbo
- Alter: ab 12 Jahren
- Dauer: 30 Minuten