WarioWare Gold

Bild Nintendo

Der große Schelm des Nintendo-Universums ist wieder da: In WarioWare Gold. WarioWare ist spieltechnisch gesehen Kult. Das erste Mal ist er bereits 2003 erschienen und seitdem eigentlich nicht mehr wegzudenken.

Das Besondere, es gibt keine Handlung, sondern der Titel brilliert durch die zahlreichen Minispiele.

In dem Fall 300 Stück. Bei all den Spielen ist Schnelligkeit angesagt und dabei werden alle technischen Gegebenheiten des Nintendo 3DS- und 2D ausgereizt.

Man muss dabei nicht nur Knöpfe drücken, nein pusten, streichen oder gar sich verrenken, all das ist hier gefragt.

Auch wenn hier immer von Minispielen die Rede ist, kann man hier doch mehr von Mikrospielen sprechen, denn sie sind kurz und knapp.

Das Besondere hierbei, man muss probieren, welche Steuerung bei welchem Spiel effektiv ist. Schafft man es einmal nicht, geht es zum nächsten Minispiel. Wenn man mehrere Spiele nicht schafft, wird halt neu gestartet.

Die Spielgeschichte ist eigentlich nur Beiwerk, aber das Besondere, sie ist durchgeknallt und in Deutsch.

Die SpielerInnen kämpfen sich durch die verschiedenen Ligen des Wario-Potts, bevor sie im Finale auf den mächtigen Endboss treffen. In jeder Liga gilt es, eine Serie rasant getakteter Minispiele zu überstehen, die jeweils den einzigartigen Charakter ihrer Erfinder widerspiegeln.

Die Spielenden haben in jeder Folge von Minispielen vier Versuche frei. Aber sie erhalten weitere Chancen, wenn sie ein paar spielinterne Münzen springen lassen.

In einigen Stunden ist man halt durch und hat Geld erwirtschaftet, welches man wiederum in Zusatzinhalte investieren kann.

Bild Nintendo

Das reicht sogar soweit, dass man mit dem Mikro einige Zwischensequenzen vertonen kann. Das ist so eine Art virtuelles Tonstudio. Auch der kompetitive Modus ist gelungen, das bedeutet, dass hier zwei Spieler, die das Game besitzen, gegeneinander antreten können und das kabellos.

Man kann auch die Minispiele nach dem Zufallsprinzip ohne Story durchspielen.

Fazit

Durchgeknallt und frech, mit viel Abwechslung kommt WarioWare Gold daher. Perfekt, um lange Auto- oder Zugfahrten unbeschadet zu überstehen.

Das Besondere, der schräge Humor, den auch Kinder verstehen. Ideal für Kinder, die bereits lesen können, also ab der zweiten Klasse.

  • Hersteller Nintendo
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.