BaaBaa Bubbles von SpinMasters

Bild Autor

Wer traut sich das kleine Schaf Bubbles zu füttern? Es hat einen Riesen Hunger! Doch Vorsicht! – Mit jedem Happen wächst das Fell von Bubbles und kitzelt ihn an seinem süßen Näschen.

Durch den Nies-Mechanismus wird per Zufallsprinzip eine schaumige Explosion ausgelöst. Die Seifenblasen fliegen dann durch die Luft und es beginnt eine neue Spielrunde.

Erneut wird der Nies-Mechanismus durch Herabdrücken der beidseitigen Hebel aktiviert. Die Futterkarten kommen verdeckt zurück auf den Tisch.

Der nächste Spieler zieht eine Karte und drückt entsprechend der aufgedeckten Zahl das Köpfchen von Bubbles herab. Hierdurch beginnt das Fell von Bubbles neu zu wachsen.

Diese Spielzüge werden so lange wiederholt, bis Bubbles wieder niesen muss. Und es beginnt eine weitere Runde. Gewonnen hat, wer am Ende des Spiels die meisten Futterpunkte gesammelt hat.

Das Spiel besteht aus einem niedlichen Schaf namens Bubbles, 12 Grasplättchen, einer 30 ml Flasche Seifenblasenlösung und der Anleitung in 17 verschiedenen Sprachen.

Das Spiel ist für 2 bis 4 Spieler im Alter zwischen 4 und 6 Jahre ausgelegt. Beim Spannen des Nies-Mechanismus und beim Beträufeln des Rückens mit der Seifenblasenlösung ist jedoch die Hilfe eines Erwachsenen nötig.

Beim ersten Öffnen der Verpackung konnten wir keinerlei scharfe Ecken oder Kanten feststellen. Kurzzeitig konnte man einen leichten Kunststoffgeruch wahrnehmen, der sehr schnell verfolg. Der Karton eignet sich sehr gut, um das Schäfchen nach Ende des Spielens wieder zu verstauen.

Aufgrund der verschluckbaren Kleinteile und der damit verbundenen Erstickungsgefahr ist dieses Spielzeug nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Das lustige Schäfchen Bubbles eignet sich sehr gut für Kindergeburtstage. Vorzugsweise empfiehlt sich ein Spielort außerhalb der eigenen 4 Wände, da die Seifenblasen überall hinfliegen. Das Niesgeräusch von Bubbles entspricht eher einem lauten knallen als einem Hatschi. Doch all dies schmälert keineswegs den Spielspaß der Kleinen.

Für die Reinigung des Schäfchens kann man das Rückenteil von Bubbles einfach entfernen und unter lauwarmem Wasser am Waschbecken abspülen. Aufgrund der Membran muss Bubbles jedoch etwas trocknen. Die Seifenblasenlösung kann durch handelsübliche Seifenblasenlösungen aufgefüllt werden.

Fazit

Eine echte Abwechslung für Groß und Klein zu Geburtstagen und Feucht- fröhlichen Feiern.

 

Das Schaf ist mit 15 bis 20 Euro ein schönes und in Erinnerung bleibendes Geschenk.

Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.