
Im obersten Winkel einer Ruine wohnen die frechen Kugelgeister. Ganz leise huschen ein paar wagemutige Magier die schiefen Stufen hinauf, denn jeder will als Erster das geheimnisvolle Geisterversteck lüften.
Doch die Geister kennen dieses uralte Spiel und bringen die Magier immer wieder vom richtigen Weg ab. Wer ist mit etwas Glück und der richtigen Taktik wohl als Erster im Ziel?
Bevor das Spiel beginnt, müssen die Eltern die Ruine aufbauen. Wenn Sie die Startfläche suchen, drehen Sie bitte die Turmspitze einfach um, denn das Teil wurde hier reingeschoben.
Ich hatte das Teil gesucht und war schon verzweifelt, bis ich einfach die Spitze umgedreht hatte. Dann kann es schon losgehen. Mittels Würfelergebnis werden die Figuren bewegt und nach und nach erklimmen diese den Turm.
Sie können dabei die ungefährliche Variante wählen oder den kürzeren, aber gefährlichen Weg.
Hier können aber immer die Kugeln die Spielfigur nach unten befördern.

Und man muss von hier aus noch einmal den Turm erklimmen. Auch die Eckfelder sind gefährlich, auch hier kann man schnell von einer Kugel erfasst werden.
Der Würfel hat nicht nur Zahlenfelder, sondern der Würfel zeigt an, wann die Turmspitze gedreht werden muss. Immer um ein Feld und irgendwann fallen dann die Kugel heraus.
Dies können dann bis zu drei Kugeln sein, die auf den Wegen des Turms herunterfliegen. Wer als erster oben ankommt, hat das Spiel gewonnen.

Fazit
Drei Magier sind bekannt dafür, gute Kinderspiele zu veröffentlichen. Am liebsten arbeiten dabei die Macher des Verlages mit Magneten. In diesem Fall mal nicht, sondern eine einfache Mechanik macht das Spiel so spielenswert.
Vor allem wurde auch das Spiel sehr schön gestaltet. Durch die Überraschung, wann die Kugeln endlich herunterfallen, wird das Spiel so interessant.
Kugelgeister ist ein gelungenes Kinder- und Familienspiel, welches garantiert nicht nur einmal gespielt wird.
- Verlag DREI Magier / Schmidtspiele
- Für 2 bis 4 Spieler
- Für Spieler ab 5 Jahren
- Spieldauer ca 15 Minuten
- Spieljahr 2020