
Dieses Jahr erscheinen unter anderem Nintendo Switch Sports, zusätzliche Strecken für Mario Kart 8 Deluxe und Xenoblade Chronicles 3
Die riesige Auswahl an Nintendo Switch-Spielen wird in den kommenden Monaten wieder ein gutes Stück umfangreicher: In der aktuellen Nintendo Direct-Ausgabe wurde eine Vielzahl neuer Titel und Inhalte vorgestellt, die 2022 für Nintendo Switch erscheinen werden.
Die Video-Präsentation enthüllte auch weitere Details zu bereits angekündigten Spielen, etwa deren Erscheinungstermine. Außerdem lieferte sie Bilder und Informationen zu kommenden Spieleserien-Highlights, unter anderem zu Xenoblade Chronicles 3, Mario Strikers: Battle League Football, Fire Emblem Warriors: Three Hopes und Nintendo Switch Sports, das die Tradition der Wii Sports-Reihe fortsetzt und auch online* spielbar sein wird.
Angekündigt wurde zudem der Mario Kart 8 Deluxe – Booster-Streckenpass, der 48 überarbeitete Rennstrecken aus der gesamten Mario Kart-Reihe beinhaltet. Erhältlich ist er entweder als kostenpflichtiger Download-Inhalt** oder ohne weitere Zuzahlung im Rahmen des kostenpflichtigen Abos Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket.
Ebenfalls neu: Einzelheiten zu Salmon Run – Die nächste Welle, einem kooperativen Multiplayer-Modus für Splatoon 3, das im Laufe des Sommers erscheinen wird. Auf die Rollenspiele EarthBound und EarthBound Beginnings müssen Fans hingegen nicht so lange warten: Kurz nach der Präsentation sind die Spiele für Mitglieder von Nintendo Switch Online zugänglich.
Nicht zuletzt stellte das Video zahlreiche Spiele von Nintendos Publishing- und Entwicklungspartnern aus aller Welt vor, darunter MLB The Show 22 für Nintendo Switch, die Portal: Begleiterkollektion mit zwei hochgelobten Puzzle-Abenteuern und das rasante Free-to-play-Action-Rennspiel Disney Speedstorm, das in den Welten von Disney und Pixar angesiedelt ist.
Damit noch immer nicht genug, wird es eine ganze Reihe von Remakes und überarbeiteten Versionen von SQUARE ENIX-Klassikern geben, darunter CHRONO CROSS: THE RADICAL DREAMERS EDITION, FRONT MISSION 1st: Remake und FRONT MISSION 2: Remake, und – zum ersten Mal außerhalb Japans – LIVE A LIVE.
Spielefans können sich die komplette Video-Präsentation auf der Nintendo Direct-Website von Nintendo anschauen.