My Little Pony: Ein Maretime Bucht-Abenteuer

Bild Hasbro

My Little Pony hat bewiesen, dass wenn man strategisch plant und eine gute PR hat, aus einem Spielzeug sich ein Kultobjekt entwickeln kann.

Nach dem Spielzeug gab es 2010 schon die erste Fernsehserie. Diese hat seit 2015 ihren Platz sogar bei Disney gefunden.

Erdpony Sunny möchte die Welt zu einem besseren Ort machen, indem sie das Maretime Bucht-Fest veranstaltet, eine vergessene Feier der Freundschaft und Magie.

Aber irgendein Pony will die Feier verderben – und es stiehlt Kuchen, lässt Hasen frei und verdirbt sogar Pipps Gemälde!

Nur Sunny kann helfen, die magischste Feier zu veranstalten, die Equestria je gesehen hat. Mit Magie kannst du Modeschauen veranstalten, niedliche Tiere finden, mit Pegasi fliegen und vieles mehr.

Dein Pony kannst du durch freigeschaltete neue Fähigkeiten und Accessoires wie Hüte und Schmuck, Rollerblades und zauberhafte Mode ganz persönlich gestalten.

Bild Bandai Namco

Die Freunde Hitch, Izzy, Zipp und Pipp scharren schon mit den Hufen, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Und du kannst noch jemanden zu Mehrspieler-Minispielen einladen!

Die Ponys brauchen jemanden, um das Maretime Bucht-Fest unvergesslich zu machen. Wer kann den mysteriösen Partymuffel finden und die Magie zurückbringen?

Bild Bandai Namco

Fazit

My Little Pony ist ein Spiel, welches sich hauptsächlich an die Zielgruppe der Mädchen richtet. Einfache Steuerung und deutsche Sprachausgabe ermöglicht Kindern bereits ab 5 Jahren zu spielen.

Die Grafik ist genauso wie die der bekannten Animationsserie, das war auch eine Bedingung, die erfüllt werden muss. Eben ein Spiel, dass gerade jungen Mädchen viel Spaß bereitet. Nur die Spielzeit hätte etwas mehr sein können.

  • Entwickler Bandai Namco Entertainment und Outright Games
Über Die Redaktion 15222 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.