„Zug um Zug: Berlin“

Bild Asmodee

Mit Zug um Zug: Berlin ist ab dem 25. August 2023 die fünfte Ausgabe der Städte-Editionen von Alan R. Moons berühmtem Spiel im Handel verfügbar. Die Reihe besteht aus eigenständigen Spielen, die kürzer und kleiner sind als der Klassiker.

Nach New York, London, Amsterdam und San Francisco sind die Spieler nun in einer weiteren weltbekannten Stadt unterwegs. In dieser Version findet das Spiel in der heutigen Zeit statt. Die Karte deckt das gesamte Berliner Stadtzentrum ab, vom Zoo über den Alexanderplatz, den Checkpoint Charlie, und das Brandenburger Tor. Diese zahlreichen kulturellen Bezüge sorgen für ein besonderes Spielvergnügen.

Dank der Illustrationen von Julien Delval und den Straßenbahn- und U-Bahn-Wagen, die den kultigen Verkehrsmitteln der Hauptstadt nachempfunden sind, erleben die Spieler Berlin hautnah.

Eine neue Herausforderung

Wie in jeder anderen Städte-Edition werden auch in Zug um Zug: Berlin die Regeln angepasst. Diesmal müssen die Spieler in der deutschen Hauptstadt die unterschiedlichen öffentlichen Verkehrsmittel effizient nutzen.

Dabei müssen die Spieler eine überlegte Auswahl treffen, denn die Anzahl der Straßenbahn- und U-Bahn-Wagen ist begrenzt!

Bild Asmodee

Die neuen Züge bieten strategische Möglichkeiten, die für Anfänger zugänglich sind, aber auch erfahrenen Spielern viel Spaß bringen werden.

Zug um Zug: Berlin ist der ideale Einstieg in das Zug um Zug-Universum. Das Spiel ist für Spieler ab 8 Jahren geeignet und hat einfache Regeln, die die ganze Familie schnell erlernen kann.

Das Spiel ist auch für unterwegs geeignet und bietet in nur 15 Minuten ein komplettes Zug um Zug-Erlebnis, egal ob man zu Hause oder mit Freunden in einer Bar spielt.

  • Zug um Zug: Berlin erscheint am 25. August 2023.
  • Anzahl der Spieler: 2-4
  • Alter: 8+
  • Spieldauer: 10-15 Min.
Über Die Redaktion 15351 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.