Mit einem Lächeln zum nächsten Meilenstein

Bild Fisher-Price

Wann sollten Kinder bestimmte Meilensteine erreichen? Welche gibt es überhaupt? Wie können Kinder hier am besten unterstützt werden? Bei dem Thema Meilensteine kann ganz schön viel Leistungsdruck entstehen. Zum diesjährigen Internationalen Tag der Freude am 24.07. zeigt Fisher-Price, wie Eltern die Entwicklung ihrer Kinder mit Spaß und Freude fördern können – ganz ohne Druck oder Erwartungshaltungen.

Denn mit jedem Freudenschrei, Applaus oder Lächeln werden alle nächsten Milestones zu Smilestones. Wie die Kleinsten beim Erreichen von Meilensteinen am besten begleitet werden können, erklärt Entwicklungspsychologin und Fisher-Price Expertin Prof. Lieselotte Ahnert.

Kinder entwickeln sich am besten und natürlichsten, wenn sie dabei Freude haben. Wusstet ihr, dass Freude und Positivität beim Lernen nicht nur den Lernprozess angenehmer gestalten, sondern auch die Effektivität des Lernens drastisch erhöhen können?

Fisher-Price bringt ein Lächeln zu jedem Meilenstein und hilft Eltern, die Freude in allen Schritten zu genießen – ob groß oder klein. Jedes Kind lernt auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. Der Kern des Smilestones-Ansatzes besteht darin, Erwartungen loszulassen und mehr Positivität zu entwickeln – für glücklichere Eltern und Kinder.

Entwicklungspsychologin und Fisher-Price Expertin Prof. Lieselotte Ahnert zeigt auf, wie Eltern ihre Kleinen bestmöglich bei der frühkindlichen Entwicklung unterstützen können:

„Die Entwicklung kleiner Kinder ist von großen Geschwindigkeitsunterschieden geprägt: Während das gleichaltrige Nachbarskind schon mit einiger Sicherheit allein läuft, aber nicht sprechen will, plappert das eigene Kind schon munter drauf los, zieht sich jedoch nur ab und an auch mal aus der Krabbel-Position hoch.

Dabei können Eltern ganz gelassen bleiben. Jedes Kind hat sein ganz eigenes Entwicklungstempo. Aber selbstverständlich können Sie zu dieser positiven Entwicklung auch gezielt beitragen: Beispielsweise, wenn Sie Ihr Kind wiederholt in Situationen einbeziehen, die Sprache bzw. Bewegung ausdrücklich einfordern.

Etwa wenn Sie mit ihm die Lieder und Reime einer Spieluhr nachahmen oder ihm helfen, mit Lauflernhilfen und Stehstützen das Umfeld besser erfassen zu können. Dabei gilt: Kein Druck! Die Anregungen müssen kindorientiert, sensitiv und freudig auf den Weg gebracht werden.“

Fisher-Price unterstützt Familien dabei, ihren spielenden Kindern so viel Raum wie möglich zu geben, damit sie wichtige Entwicklungsschritte erreichen können: Vom Erlernen zur Ruhe zu kommen, zu krabbeln bis hin zu den ersten Schritten und kleinen Gesprächen.

Fisher-Price bietet von Geburt an bis zur Vorschule geeignete Spielzeuge dafür – mit einer großen Auswahl an teilweise mitwachsenden Produkten, die perfekt auf die jeweiligen Alters- und Entwicklungsstufen von Kindern angepasst sind.

Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.