Honga

Bild Haba

Der Säbelzahntiger-Clan sucht ein neues Oberhaupt! Aber nur wer die meisten Vorräte sammelt, erfolgreich Tauschhandel betreibt und den alten Naturgöttern huldigt, erweist sich als würdig.

Das Spiel ist schnell erklärt und alle Aktionen, die durchgeführt werden können, wurden mit Symbolen unterlegt, so dass man nicht in der Anleitung hin und her blättern muss.

Dreh- und Angelpunkt sind die Aktionsscheiben, auf denen Hände abgebildet sind. Diese Aktionsscheibe muss auf einem der vier Kreuzungspunkte platziert werden.

Die Hände sollen dabei auf eine Region zeigen und mindestens eine Hand soll auf den Säbelzahntiger zeigen, denn sonst kommt er zu uns und frisst unseren Vorrat leer. Honga kann dann nur mit einer Aktionskarte entfernt werden und ehe das passiert, ist vielleicht alles weg. Also Achtung.

Über die Aktionen bekommen wir Nahrung, wie Fisch, Beere oder Pilze. Mit diesen kann man Handel treiben, um so Punkte zu bekommen. Weiterhin kann man über die Aktionskarte Wasser und Karten erhalten sowie handeln.

Bild Haba

Natürlich kann man hierüber auch eine Mammutherde aufbauen. Besitzt man diese, kann man Aktionskarten mit mehreren Händen ziehen.

Über eine andere Aktion huldigt man den Göttern, darüber kann man auch Punkte für die Wertung erhalten.

Wenn man die Aktion ausgeführt hat, zieht man eine neue Aktionskarte für die nächste Runde.

Ziel ist es, eine bestimmte Anzahl an Punkten zu erhalten, um zum Oberhaupt gekürt zu werden.

Bild Haba

Fazit

Honga ist ein optisch und spielerisch ein schönes Familienspiel, welches viel Spaß macht. Schnell hat man die einzelnen Aktionen verinnerlicht. Die Aktionen sind einfach und überfordern keinen Spieler.

Wobei anzumerken ist, dass das Spiel für Familien und nicht für Vielspieler geschrieben wurde.

Haba beweist hier, dass sie neben Kinderspielen auch sehr gute Familienspiele verlegen.

Honga ist eine klare Kaufempfehlung und wahrscheinlich eines der besten Familienspiele des Jahres.

  • Autoren: Günter Burkhardt
  • Illustratoren:Stephanie Böhm
  • Verlag: Haba
  • 2 bis 5 Spielern
  • Alter: ab 8 Jahre
  • Spieljahr 2018
Über Die Redaktion 15189 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.