Dragi Drache

Bild Ravensburger

Dragi Drache besitzt ein außergewöhnliches Spielprinzip. Das Ganze sieht so aus, als ob ein Feuerball über dem Vulkan schwebt.

Und die kleinen Spieler müssen zeigen, ob sie richtig Puste besitzen.

Bevor es aber losgeht, benötigt man vier Batterien, um das Gebläse in Betrieb zu setzen. Das Ziel besteht darin, die Kugel in das richtige Kraterfeld zu lenken.

Dabei muss man behutsam pusten, sonst fällt der Ball dorthin, wo er nicht hin soll.

Das Ziel besteht darin, Drachenfrüchte zu sammeln und wer als erster sechs gleichfarbige Früchte gesammelt hat, hat in jedem Fall die beste Puste und wird zum Sieger gekürt.

Die Macher nutzen hier den sogenannten Bernoulli-Effekt, weil der Unterdruck die Kugel immer wieder in die Mitte zieht.

Das Ganze hatte man mal im Physikunterricht, im Bereich der Strömungslehre und nach dem Prinzip arbeitet die Wasserstrahlpumpe.

Egal wie, bei den Kindern wird es ankommen und sie staunen, warum der Ball immer schwebt. Auf alle Fälle sollte man vor dem Spielbeginn mit den Kindern ein wenig üben, denn meistens funktioniert das Ganze erst beim zweiten oder dritten Anlauf.

Spielerisch werden die Kinder mit physikalischen Phänomen konfrontiert, die einerseits Spaß und anderseits neugierig machen.

Anja Wrede, eine der beiden Autoren, ist bekannt für interessante Spielideen. Gerade die Kinder haben es ihr angetan, denn viele ihrer Spielideen richten sich an Kinder.

Dabei geht sie mit offenen Augen durch die Welt und überlegt, was sich davon eventuell als Spiel umsetzen lässt. So sind zahlreiche Spiele von ihr entstanden.

Christoph Cantzler, der eigentlich Autor werden wollte, hat sich nach der Nichtaufführung seines Theaterstückes umorientiert und daraus ein Spiel entwickelt.

Bild Ravensburger

Obwohl er dieses nicht gelernt hat, denn eine richtige Ausbildung als Spielerfinder oder Autor gibt es nicht.

Fazit

Dragi Drache – Das spannende Wettpustespiel mit dem schwebenden Feuerball ist für zwei bis vier Spieler ab vier Jahren im Spielwarenhandel erhältlich.

  • Autoren Anja Wrede und Christoph Cantzler
  • für 2 bis 4 Spieler
  • ab 4 Jahren
  • Verlag Ravensburger
Über Die Redaktion 15189 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.