Miss Kipik

Bild Asmodee

Die Spinne Miss Kipik hat die kleinen Insekten in ihrem Netz gefangen. Die müssen die Spieler befreien, indem sie diese mit Hilfe einer Zange aus dem Netz ziehen.

Aber Vorsicht, zieht man ein Insekt aus einem falschen Loch heraus, wird die Spinne wütend und springt auf und ab.

Bevor aber alles beginnt, muss das Spiel startklar gemacht werden. Batterien müssen eingelegt werden, die aber nicht zum Lieferumfang gehören. Nach dem Spiel sollten diese aber wieder entfernt werden, so dass keine Batterie auslaufen kann.

Dann werden alle Insekten in die jeweiligen Öffnungen gesteckt. Und erst danach darf die Spinne angestellt werden. Mit Hilfe der Drehscheibe wird bestimmt, wie viele Insekten der Spieler in diesem Zug entfernen darf.

Dies muss er mit Hilfe der Zange machen. Aber die Kinder können auch die Hände nehmen, denn für die Zange benötigen sie etwas Geschick. Ist das Entfernen gelungen, ohne das Miss Kipik erwacht ist, darf der Spieler das Spielfeld drehen und der nächste Spieler ist am Zuge.

Erwacht aber Miss Kipik, muss der Spieler das Insekt wieder in das Loch stecken, so dass Miss Kipik wieder einschläft. Hat man dies nicht geschafft, muss der Spieler ein weiteres Insekt abgeben und dieses wird in ein beliebiges freies Loch gesteckt.

Wer die meisten Insekten gerettet hat, gewinnt das Spiel. Wobei dies von der Spielerzahl abhängig ist. In einer anderen Variante hat man gewonnen, wenn man vier Insekten mit der gleichen Stiftfarbe gefangen hat.

Fazit

Miss Kipik ist ein witziges, einfaches Kinderspiel. Gerade Spiele, wo sich etwas bewegt oder wackelt, sind bei Kindern immer beliebt. Die Regeln sind einfach und verständlich. Der einzige Knackpunkt ist, dass Miss Kipik doch laut ist.

Dies stört Erwachsene, aber Kindern ist dies egal, denn es hält sich in Grenzen und ist leiser als ein Mixer.

Wichtig ist der Spaß und den haben Kinder hierbei.

  • Verlag Asmodee
  • ab 4 Jahre
Über Die Redaktion 14930 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.