Gemischtes Doppel

Bild MeterMorphosen

Gemischtes Doppel ist eigentlich die kürzeste wöchentliche Kolumne der Welt, sie besteht nur aus zwei Wörtern und erscheint in der Süddeutschen Zeitung, freitags im Magazin.

Die Markenzeichen sind originell, spritzig und frech.

Dabei muss ich eingestehen, dass mir diese Kolumne nicht bekannt war. Nun liegt das Gemischte Doppel als Memoryspiel vor.

Nicht wie beim normalen Memoryspiel müssen hier die passenden Bilder zusammengeführt werden, nein, hier müssen die entsprechenden Begriffe, die unterhalb der Bilder stehen, zusammenpassen. Aber die Begriffe passen nicht auf den ersten Blick zusammen.

So wäre zum Beispiel „Schaumbaden“ und „Baumschaden“ das richtige Paar. Oder auch „Weinklagen“ und „Kleinwagen“ gehören zusammen.

Dabei sind auch die Abbildungen unterschiedlich, in dem Fall sehen Sie ein schreiendes Kind und einen Kleinwagen. Aber auch „Weinstand“ und „Steinwand“ sind ein Paar. Daran sehen Sie schon, dass dies doch ein sehr forderndes und unterhaltsames Spiel ist.

Und nebenbei gesagt, bei manchen Begriffspaaren muss man schon ganz schön lachen, denn der Wortwitz ist sehr originell. Und nebenbei, wurde das Spiel auch sehr schön verpackt.

Fazit

Gemischtes Doppel ist ein abwechslungsreiches Spiel, welches sich vor allem an Erwachsene und ältere Kinder richtet. Sie wissen ja, dass im Memoryspiel klar die Chancen bei den Kindern liegen, in diesem Fall sind aber die Chancen gut verteilt.

Das Spiel ist wirklich eine Empfehlung wert.

  • Verlag: MeterMorphosen
  • Alter: ab 10 Jahre
  • Schwierigkeitsgrad: 2 (leichtspielbar)
  • Spieleinteilung: Gelegenheitsspieler, Vielspieler
Über Die Redaktion 15206 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.