
Wir schreiben das Jahr 2017 und ganz Deutschland ist im Wahlfieber.
Und nun können die Spieler Christian Lindner (FDP), Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/ Die Grünen), Martin Schulz (SPD) und Angela Merkel (CDU) einfach mal Beine machen, denn statt den gewohnten Pöppeln laufen die Spieler mit den Figuren der oben Genannten über das Spielfeld.
So kann man Angela Merkel einfach mal rauswerfen und Martin Schulz schmeißt Christian Lindner heraus. Die Regeln sind einfach und jeder kennt diese, denn man greift hier auf die klassischen Regeln Mensch ärgere dich nicht zurück.
Wir schreiben das Jahr 2017 und ganz Deutschland ist im Wahlfieber. Und nun können die Spieler Christian Lindner (FDP), Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/ Die Grünen), Martin Schulz (SPD) und Angela Merkel (CDU) einfach mal Beine machen, denn statt den gewohnten Pöppeln laufen die Spieler mit den Figuren der oben Genannten über das Spielfeld.
So kann man Angela Merkel einfach mal rauswerfen und Martin Schulz schmeißt Christian Lindner heraus. Die Regeln sind einfach und jeder kennt diese, denn man greift hier auf die klassischen Regeln Mensch ärgere dich nicht zurück.
Nun kann man die Figuren auslosen lassen. Die Grundfarbe der Figur gehört auch zu der entsprechenden Partei. Es wird wie üblich gestartet und mit einer Sechs kann man seine Figur heraussetzen. Und schon kann das Spiel der Spiele beginnen.

Als Ergänzung zur Anleitung finden die Spieler bei dieser Sonderedition eine Erklärung zum Ablauf der Bundestagswahl in Deutschland sowie eine Auflistung aller deutschen Bundeskanzler und Bundespräsidenten seit 1949.
So kann bei Diskussionen, die bei „Politiker ärgere Dich nicht“ schnell aufkommen, einfach auf nützliches Fachwissen zurückgegriffen werden.
Fazit
Diese Sonderedition nimmt sich selber nicht ernst. Außer den Figuren ist und bleibt es ein klassisches Mensch ärgere dich nicht.
Wer mal unsere Politiker laufen lassen will, wird hier seinen Spaß haben und vielleicht kann man so die Wahlmüdigkeit bekämpfen.
Und wer weiß, vielleicht spielen dieses Spiel auch unsere Spitzenkandidaten.
- Verlag: Schmidt
- Anzahl Spieler: 2-4
- Altersgruppe: ab 6 Jahre
- Spieldauer: ½ Stunde