
Von einem Tag zum anderen hat Petra Hartlieb die Buchhandlung in Wien übernommen.
Eigentlich ist diese Idee aus einer Laune geboren worden und sie hatte nie daran gedacht, dass sie den Zuschlag bekommen würde.
Aber alles geschieht relativ schnell und so wird der Job gekündigt und es geht von Hamburg nach Wien.
Solch ein Umzug ist natürlich mit Veränderungen verbunden und so müssen sich die Kinder an diese Veränderung gewöhnen. Nur bei Petra ging es ganz schnell, schließlich liebt sie Bücher.
Das Problem dabei ist, dass sich auch schnell die Wohnung selber zur Buchablage entwickelt, schließlich muss sie ja wissen, was sie verkauft.
Dabei hatte Petra nie geahnt, welche Arbeit in solch einem Projekt steckt, schließlich muss nicht nur der Buchladen bedient werden sondern auch der Onlineshop.
Schließlich will sie, dass ihr Buchladen etwas besonderes ist und sich von den anderen unterscheidet. Dies ist verdammt schwer und man muss hier und da sogar Abstriche machen.
Fazit
Neben dieser Geschichte, seinen Traum zu verfolgen, gibt diese einen Einblick, wie es ist, einen Buchladen zu führen. Vor allem solch einen Buchladen, der mit viel Herz geführt wird. Und es ist die Liebe zu den Büchern, die diese Geschichte trägt.
So wirkt das Ganze sehr authentisch und liebenswert.
- Verlag: Jumbo