Siebenstein

Bild Verlag

Siebenstein, oh wie habe ich diese Sendung geliebt. Nicht nur wegen Rudi, dem Raben sondern auch wegen dem Koffer, der eigentlich immer einen Spruch auf Lager hatte.

Seit 1988 läuft diese Kinderserie erfolgreich im Fernsehen und hat bereits mehrere Generationen glücklich gemacht.

Frau Siebenstein besitzt einen Trödelladen, in welchem der Rabe Rudi und der besserwisserische Koffer ihr Zuhause haben. Beiden erzählt sie immer eine Geschichte, die immer einen Hintergrund hat, es kommt aber nie vor, dass der pädagogische Zeigefinger herausschaut, nein sie unterhält und bietet den Kindern entsprechende Lösungen.

Viele Schauspieler sind bereits hier aufgetreten, u.a. Kurt Schmidtchen, Ilona Schulz, Ursula Staack, Evelyn Meyka, Richard Süssenguth, Heinz-Werner Kraehkamp, Dirk Bach, Ingolf Lück, Fritzi Haberlandt.

Am 4. Dezember 1988 wurde die erste Folge über den Trödelladen von Frau Siebenstein, in dem auch der freche Rabe Rudi und ein besserwisserischer alter Reisekoffer leben, ausgestrahlt. In der Serie werden in inzwischen schon über 280 Episoden nicht nur viele spannende Geschichten erzählt, sondern auch immer wieder humorvolle Lieder gesungen.

Alle Siebenstein-Texte und die stilistisch abwechslungsreichen Kompositionen stammen aus der Feder des Musik-Poeten und Produzenten Stefan Waggershausen. Dessen feiner Humor durchzieht das komplette Album und ist in jedem der 20 poppigen Songs, auch durch die darin eingestreuten verbalen Rangeleien zwischen Rudi und Koffer, spürbar.

Das macht nicht nur den kleinen Siebenstein-Fans gute Laune, sondern sorgt auch für Erheiterung bei den Erwachsenen. Man wird das Gefühl nicht los, dass auch die Musiker und Sänger ihre diebische Freude bei der Produktion hatten. Und die überträgt sich automatisch auch auf die Zuhörer.

Fazit

Das geht gleich mit dem ersten Track „Super-Rudi“ los. Da wird dem von sich schwer angetanen Raben Rudi eine fetzige Helden-Hymne auf die eitle Feder geschrieben, die urkomisch von seinen Großtaten als Retter und Superhelden erzählt.

Die Lieder sind witzig und unterhaltsam und lassen manche Autofahrt wie im Fluge vergehen.

Über Die Redaktion 15223 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.