
Auf die Lachse, fertig, los! Wenn die Lachse auf ihrer Wanderung flussaufwärts die Wasserfälle hinaufspringen, ist bei Familie Grizzly die Freude groß. Schnell entsteht aus der Spielschachtel und dem Spielbrett ein Fluss.
Die Bären werden auf dem Felsen platziert, von wo sie sehen können, wo welche Lachse schwimmen. Amigo verzichtet hierbei auf Plastikständer und führt erstmalig einen Holzfuß für die Spielfiguren ein.
Eben ein kleiner Beitrag für den Umweltschutz. Die Lachse sind im unteren Teil des Spielfeldes und springen mittels Würfelergebnis auf die oberen Bahnen, um dort von den Bären in Empfang genommen zu werden.
Die Bahnen sind farbig gekennzeichnet. Zu Rundenbeginn würfelt der Startspieler die farbigen Würfel, die vorgeben, was auf der jeweiligen Wasserbahn passiert. Für jedes Lachssymbol auf dem Würfel wandert ein Lachsplättchen den Wasserfall hoch.
Zeigt ein Würfel allerdings ein Wassersymbol, wird in der entsprechenden Bahn ein Wasserplättchen eingeschoben. Dadurch bewegen sich die Plättchen in dieser Bahn flussabwärts, sodass weiter unten Wasserplättchen den Wasserfall heruntergespült werden.
Nun können die Bären ins Wasser und schwimmen zum ersten Lachs. Sie können dabei auch die Bahnen wechseln, nur nicht dort, wo sich eine Mauer befindet. Nachdem jeder seinen Bären gesetzt hat, ist der nächste Spieler am Zuge mit Würfeln.

Die Bären können dann auch im Fluss zu den nächsten Lachsen schwimmen. Man darf dabei nicht zu gierig sein, denn wenn man ein Wasserplättchen gewürfelt hat, wird man schnell nach unten geschoben.
Wenn alle Lachse aufgebraucht sind oder der letzte Stapel Wasserplättchen angefangen wurde, ist das Spiel beendet. Wer die meisten Lachse gefangen hat, gewinnt das Spiel.
Fazit
Grizzly ist ein turbulenter Spielspaß für die ganze Familie, welches durch das schöne Spielmaterial und die einfachen Regeln besticht. Schnell ist alles aufgebaut und die Lachse können gefangen werden.
Man kann beim Fangen der Lachse am Rand des Wasserfalls Glück haben und hier die meisten Lachse fangen.
- Autor: Anna Oppolzer & Stefan Kloß
- Grafik: Fiore GmbH
- Verlag: Amigo
- Ab 6 Jahre
- 2 bis 4 Spieler
- Spieljahr: 2019
