Via Magica

Bild Asmodee

Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler, zu eurer Prüfung im Fach „Kristallisation“! Es stehen euch 80 Tore zur Verfügung, durch die ihr entlang der Via Magica, unserem magischen Wegenetz, reisen könnt.

Um diese Tore zu öffnen, müsst ihr Animi fangen und ihre Energie in Kristalle bannen. Die Animi sind kleine, aber sehr mächtige Wesen, und manche sind schwerer zu fangen als andere.

Sobald ihr alle nötigen Animi kristallisiert habt, sprecht die Formel „Incantatum!“, um die Tore zu durchschreiten und die magischen Zutaten zu sammeln: Krötenschleim, Einhornhaar und Trollrotze. Am Ende dieser Prüfung wird der beste von euch zum Kleinen Magier ernannt.

Magica ist an Bingo oder Lotto angelehnt und die Neubearbeitung von Augustus, das 2013 für das Spiel des Jahres nominiert war. Doch anstatt Zahlen anzukreuzen, um Zeilen auf einem Raster zu füllen, kristallisiert man die Animi, um die magischen Tore zu öffnen. (Quelle Verlag)

Das Spiel ist schnell vorbereitet. In der Mitte des Tisches werden die Belohnungen ausgelegt. Darunter werden die entsprechenden Tore abgelegt. Jeder Spieler erhält sechs Tore, von denen er drei auswählt und vor sich ablegt. Dann bekommt jeder Spieler noch sieben Kristalle und eine Spielhilfe.

Die Animi werden in den Spielbeutel gelegt. Der aktive Spieler zieht einen Animus Marker aus dem Beutel und alle Spieler können nun auf den Torkarten das abgebildete Animi mit einem Kristall abdecken.

Es gibt hierbei verschiedene Animi, die es auch in unterschiedlicher Anzahl gibt. Sind alle Animi auf dem Tor abgedeckt sind, ist das Tor geöffnet.

Bild Asmodee

Im Spiel müssen dazu sieben Tore geöffnet werden. Ein Spieler kann eine Belohnung beanspruchen, wenn er als erster ein Tor geöffnet hat. Er legt die Belohnung vor sich ab.

Sie steht nun anderen Spielern nicht mehr zur Verfügung. Es gibt zwei Sorten von Belohnungen: die Farbe der geöffneten Tore und die Anzahl der geöffneten Tore.

Fazit

Ein neues Spiel mit altbekannter Mechanik, denn diese wurde im Spiel Augustus schon einmal verwendet. Nun hat das Spiel ein magisches Gewand bekommen.

Aus Legionen wurden halt Kristalle. Aus einem Familienspiel wurde ein Kinderspiel, aber hier ab 7 Jahre. Die Grafik wurde ebenso angepasst und sieht sehr ansprechend aus.

Ein nettes Spiel mit einer doch umfangreichen Anleitung für ein Spiel ab 7 Jahre, wenn Kinder dies alleine spielen sollten.

Die Hilfe der Eltern beim ersten Spielen wäre sehr hilfreich.

  • Dauer 30 Minuten
  • 2 bis 6 Spieler
  • Alter ab 7 Jahre
  • Autor Paolo Mori
  • Verlag Asmodee
  • Spieljahr 2020
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.