Honigtöpfchen

Bild Amigo

Honigtöpfchen ist ein kooperatives Spiel, bei dem die Spieler gemeinsam daran arbeiten, den letzten Nektar zu sammeln und die Honigtöpfe zu füllen, bevor das letzte Herbstblatt zu Boden fällt.

Das Spiel funktioniert ganz einfach als Laufspiel. Die Spielplättchen werden mit den Farbmarkierungen nach oben im Kreis ausgelegt.

Diese Markierungen geben an, welche Bienen hier den Honig bekommen. Die Laubblätter werden in die Mitte gelegt, so dass die Ziffern nicht zu sehen sind.

Diese Ziffern geben an, wie wie viele Felder die Biene ziehen kann. Die Farbe der Biene, die man setzt, ist egal, denn man spielt hier gemeinsam. Neben den Ziffern sind auch Blätter auf den Spielchips, die im Kreis liegen, abgebildet.

Diese geben an, wie weit der Baum gezogen werden muss.

Das Ziel des Spiels besteht darin, den Honig eingesammelt zu haben, bevor das letzte Baumfeld erreicht wird.

Fazit

In diesem kleinen einfachen Kooperationsspiel lernen Kinder sich abzustimmen, um gemeinsam zu gewinnen. Dabei muss man immer den Baum im Blick haben.

Die Spielregeln sind einfach und kindgerecht. Ein durchaus sehr empfehlenswertes Kinderspiel.

  • Autor: Wolfgang Dirscherl
  • Grafik: Michael Menzel
  • Verlag: Amigo
  • 1- 4 Spieler
  • ab 5 Jahre
  • Spieljahr 2020
Über Die Redaktion 15221 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.