
Motivation, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen: Sie sind das Fundament lebenslangen Lernens. Mit „My First Rush Hour“ von ThinkFun entwickeln Kinder bereits ab drei Jahren spielerisch diese Fähigkeiten.
Das Solitärspiel begeistert die jungen Spieler mit bunten Spielzeugautos und Logikaufgaben, die immerfort Erfolgserlebnisse bieten. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei kontinuierlich.
„My First Rush Hour“ holt die Kinder bei ihrem mentalen und feinmotorischen Entwicklungsstand ab: Das Labyrinth-Schiebepuzzle trainiert, Farben und Formen zu erkennen, Spielsteine richtig zu platzieren und kleine Probleme planvoll zu lösen. In jeder Runde schiebt der Spieler eine neue Aufgabenkarte unter das durchsichtige Spielfeld.
Markierungen auf den Karten geben vor, wo er bunte Autos auf dem Feld platzieren muss. Dann bahnt der Spieler sich mit dem kleinen roten Auto einen Weg durch das so entstandene Labyrinth. Die 30 Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Im höchsten Level muss das Kind sogar einige Autos bewegen, damit das rote Auto freie Fahrt hat.
„My First Rush Hour“ ist eine Adaptation des Logikspiel-Klassikers „Rush Hour“ von ThinkFun. Das Erfolgsspiel um das kleine rote Auto motiviert seit über 20 Jahren Millionen von Menschen zum strategischen Denken.
Wie das Original fordert die Version für Kindergartenkinder den Spieler immer wieder aufs Neue heraus, ohne dabei zu überfordern.

Denn die Anforderungen steigen gleichzeitig mit seinem Können. Ganz nebenbei schafft „My First Rush Hour“ ideale Voraussetzungen für spätere Lernerfolge der Kinder: Es schult logisches Denken und Konzentration, trainiert Durchhaltevermögen und schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
- My First Rush Hour für 1 Spieler, ab 3 Jahren, 19,99 € (UVP), ET: September 2020
- Autor: Peggy Brown Creative
- Nach einer Idee von: Nob Yoshigahara
- Verlag: ThinkFun