Tier auf Tier

Bild Haba

Die kleinen grauen Zellen mal wieder so richtig auf Trab bringen – eigentlich eine gute Idee. Und besonders im Urlaub hat man dafür etwas Zeit.

Doch klein sollten die Spiele sein. Und handlich. Sie sollen ins Reisegepäck passen und zudem auch für Spaß sorgen.

Auf dem Rücken des Krokodils werden die Tiere gestapelt. Jeder bekommt eine Anzahl unterschiedlicher Tiere. Mittels Würfelwurf wird ermittelt, was und wie viel gestapelt werden kann.

Das können bis zu zwei Tiere sein. Welche man nimmt, ist jedem Spieler selbst überlassen.

Dann kann man noch ein Tier vor oder hinter das Krokodil stellen oder man kann ein Tier einem Spieler abgeben, welches er sofort verbauen muss. Die Würfelsymbole sind dabei selbsterklärend.

Natürlich darf beim Stapeln das Tier nicht abstürzen, wenn doch, bekommt der Spieler zur Strafe zwei Tiere.

Bild Haba

 

Fazit

Das spannende Stapelspiel Tier auf Tier schult das vorausschauende und dreidimensionale Denken, denn das wird benötigt, um die Tiere geschickt aufeinanderzusetzen.

Die großen Tiere aus Holz lassen sich leicht greifen und das Stapeln schult die Feinmotorik. Daneben wird die Auge-Hand-Koordination gefördert. Das Spielprinzip ist bekannt und daher weiß jeder, um was es im Spiel geht.

Das Spielmaterial ist qualitativ hochwertig, eben Qualität, wie man es von Haba gewöhnt ist. Und die kleine Schachtel ist halt schnell eingepackt.

  • Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
  • Autor: Klaus Miltenberger
  • Illustratoren: Michael Bayer
  • Verlag Haba
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.