Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt … ganz Gallien?
Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die römischen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinbonum liegen …
Die Römer haben alles unterworfen, aber ein bekanntes Dorf hält seit Jahren dagegen.
Man kennt das kleine Dorf, das für seinen mutigen Widerstand gegen die Römer bekannt ist. Ihre Hauptbeschäftigung ist es, Römer zu verkloppen.
Die Geschichten von Asterix stammen von Autor René Goscinny (1926–1977) und Zeichner Albert Uderzo.
Ihr Markenzeichen ist die ausgewogene Kombination von subtilem und satirischem Humor mit grobem Klamauk.
Und dieses spricht viele an, dass man diesen Comic sogar im Schulunterricht einsetzt, vor allem im Fremdsprachenunterricht für Französisch, Latein und Altgriechisch.
Asterix und Obelix nehmen Spieler und Spielerinnen mit nach Hibernia zu einer großen Anzahl an Schlägereien, bei denen es keine Regeln gibt!
Zum allerersten Mal in der Serie von Asterix & Obelix sowohl solo als auch im Koop-Modus für bis zu vier Spielende spielbar! Der Kooperative Modus ist das Herzstück des Spiels und hier kommt der Spaß nicht zu kurz, wie gesagt, Römer verprügeln macht immer wieder Spaß.
Aber noch mehr Spaß macht die Sprachausgabe, hier haben sich die Macher viel Mühe gegeben.
Das Spiel als solches ist sehr abwechslungsreich und bietet lange und kurzweilige Unterhaltung, eben ein ideales Familienspiel. Die Missionen sind abwechslungsreich, auch die Nebenaufgaben.
Der Koop-Modus ist das Aushängeschild des Spiels, denn man kann mit bis zu vier Personen vor dem gleichen Bildschirm die Römer verhauen. Und dazu muss man sechs neue Welten, von Gallien bis Hibernia (Irland) durchstreifen.
Schließlich muss man Keratine, die Tochter des tapferen Häuptlings Irishcoffix unterstützen, den goldenen gehörnten Widder wiederzufinden, der das Dorf bisher vor den Römer geschützt hat.
Fazit
Um in diesem reinen Action-Abenteuerspiel voranzukommen, reist man durch 6 neue Welten und verwendet Objekte aus der Welt drum herum, um den Zugang zu verborgenen Pfaden freizuschalten und wie üblich Römer zu vermöbeln, die den Weg kreuzen.
Eine brillante Grafik und witzige Spielideen runden dieses Spiel ab. Der Koop-Modus ist natürlich genial und so können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern vor dem Bildschirm zeigen, was sie draufhaben.
Vor allem weil die Macher dem Spiel eine komplette Sprachausgabe verpasst haben. Wer Spaß haben will, ist hier genau richtig.