Mario + Rabbids Sparks of Hope

Bild Ubisoft

Mario und die Rabbids, eine gelungene Verbindung. Die bisherigen Spiele haben immer gezeigt, dass die Kombinationen mit Mario immer erfolgreich waren. Das beweisen nicht nur die Umsatzzahlen, sondern die vielen positiven Kommentare im Netz.

Und in dem Fall waren die Erwartungen hoch und wurde auch erfüllt, weil der Titel genau am Vorgänger ansetzt. Mario und seine Freunde müssen nicht nur ihre kleine Welt retten, sondern die ganze Galaxie.

Die Bedrohung hat auch einen Namen, Misera. Die Galaxie besteht in dem Fall aus fünf verschiedenen Planeten. Die Geschichte wird mittels kleinen Einspielern erzählt. Und wieder mal mit einer Prise Humor.

Bild Ubisoft

Bei den Spielwelten hat man das Gefühl, dass diese einfach nur riesig sind. Und diese Welt ist auch mit zahlreichen Nebenaufgaben bespickt und das bedeutet nicht nur, dass man Münzen einsammeln muss.

Auch wenn sich im Laufe des Spiels diese wiederholen, machen diese viel Spaß und bieten Abwechslung, eben die entsprechende Würze für das Spiel. Und dadurch ist die Spielzeit entsprechend lang. Mit über 35 Stunden Spielzeit hat man allerhand zu tun.

Wieder einmal sind es die Kämpfe, die das Spiel ausmachen. Man muss dabei geschickt die Fähigkeiten seiner Charaktere einsetzen, um zum Beispiel die Boss-Kämpfe zu bestehen.

Bild Ubisoft

Neun Figuren stehen hierbei den Spielern zur Verfügung. Aber schon zu Beginn des Spiels wird man von sechs Figuren begleitet. Jeder Charakter besitzt besondere Eigenschaften und Waffen. Es sind die aktiven und passiven Eigenschaften, die kombiniert werden müssen. Luigi besitzt ein Scharfschützengewehr und Peach besitzt Heilkraft, die man immer wieder braucht.

All diese Dinge muss man halt auch im Kampf aktivieren, wenn man bedroht wird. Gerade das Kombinieren macht Spaß und am Anfang zahlt man dafür Lehrgeld, aber nur so lernt man seine Figuren und die dazugehörigen Eigenschaften kennen.

Und im Laufe des Spiels bekommt man auch noch durch kleine Sterne zusätzliche Möglichkeiten, wie Feuerschaden, für einen Zug zur Verfügung gestellt.

Fazit

Diese Mischung machen dieses Spiel so spielenswert. Wenn man hierbei von Kämpfen redet, müssen Eltern nicht gleich zusammenzucken, denn Waffen und Kämpfe sind hier humorvoll gestaltet und die Waffen sind nicht das, was man aus anderen Spielen kennt. Humor steht bei der Mario-Reihe immer wieder im Vordergrund.

Daher ist das Spiel auch für Kinder gut geeignet. Sie sollten aber bereits lesen können. Die Macher der Reihe haben jetzt wohl die Switch komplett ausgereizt. Bei dem Spiel hat man das Gefühl, in einem Animationsfilm zu sitzen.

Durch die Vergrößerung der Spielwelt und die zusätzlichen Aufgaben hat sich die Spielzeit erheblich erweitert. Die Kämpfe sind abwechslungsreich und humorvoll gestaltet. Gerade für die älteren Spieler sind es die taktischen und strategischen Möglichkeiten, die das Spiel reizvoll machen. “Mario + Rabbids: Sparks of Hope” ist ein Spiel, was man unterwegs oder zu Hause vor dem Bildschirm spielen kann.

Dabei haben Kinder und Eltern gemeinsam Spaß. Daher kann man hier eine Kaufempfehlung aussprechen (Hinweis: wir bekommen für die Empfehlung kein Geld von Ubisoft). Das Spiel ist seit Ende Oktober für die Switch erhältlich.

  • Entwickler Ubisoft
  • Spieljahrgang 2022
Über Die Redaktion 14642 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.