Frühjahrsneuheiten 2023 von ThinkFun / Rubik´s

Bild Think Fun

ThinkFun und Rubik´s Fans starten mit kühlem Kopf in den März: Um gleich zwei Varianten wächst die Welt der 3×3 Klassiker von Rubik´s im Frühjahr. Mit dem vierten Cold Case Fall „Der letzte Zug“ wird die Reihe der spannenden Kriminalspiele von ThinkFun erweitert.

Auch der Ausblick in den Herbst verspricht für alle Knobelfans jede Menge Spaß.

Rubik’s Phantom

Der berühmte Rubik’s-Würfel ist zurück – diesmal als wahrhaftiger Zauberwürfel im schwarzen Gewand. Dank Thermochromie-Verfahren überzeugt diese Special-Edition mit einem besonders herausfordernden Design.

Der Clou am kniffligen Würfel: Die wärmeempfindlichen Seiten geben ihre Farben nur bei Berührung preis. Doch aufgepasst, kühlen die Flächen wieder ab, verschwinden die Farben wie von Zauberhand wieder im Dunklen! Der Rubik’s Phantom ist ein Sammlerstück für alle erprobten Cube-Fans.

  • Für Kinder ab 8 Jahren, 23,99 (UVP) Euro, ET Januar 2023

Rubik’s Re-Cube

Mit seiner weltberühmten 3×3 Aufmachung sorgt der klassische Zauberwürfel für meditative Entspannung und Gehirnjogging – als Re-Cube ist dieser nun in einer nachhaltigen Version erhältlich. Der Brainteaser ist aus 100% recyceltem ABS-Kunststoff und in einer umweltschonenden Kartonage verpackt.

Perfekt geeignet ist der Re-Cube übrigens auch für Speedcuber und diejenigen, die es noch werden wollen: Der geschmeidige Dreh-Mechanismus sorgt bei flinken Fingern für eine angenehme Handhabung. Dieser ist auch notwendig, denn dank der aufgedruckten Farbfelder gehört das Schummeln ab sofort der Vergangenheit an.

  • Für Kinder ab 8 Jahren, 20,99 (UVP) Euro, ET März 2023

Cold Case: Der letzte Zug

Ein Mord wurde begangen, der Täter dafür verurteilt. Doch nachdem er nach 25 Jahren aus dem Gefängnis kommt, ist er kurze Zeit später tot. Kurioser Zufall oder heimtückischer Plan? Der vierte Fall der „Cold Cases“ führt die Ermittler nach Frankreich. Realistisches Spielmaterial wie eine Polizeiakte, Zeugenaussagen oder Zeitungsartikel geben Hinweise auf den Tathergang.

Wurden alle Dokumente sowie Beweismittel gesichtet, geben die Spieler ihre Antworten online ein. Wer bewahrt einen kühlen Kopf und rekonstruiert den Fall, um die Akte zu schließen? Perfekt als Einzelspieler-Erfahrung oder in einer Gruppe aus Ermittlern.

  • Für 1 bis 4 Spieler ab 14 Jahren, 11,99 (UVP) Euro, ET März 2023
Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.