
Ab dem 19.01.2024 meldet sich KIDZ BOP, die Kindermusikmarke Nr. 1 zurück und bringt ihr brandneues Album „KIDZ BOP 2024“ heraus.
Wie gewohnt versammeln die KIDZ BOP Kids die größten Hits, gesungen von Kids für Kids, auf einem Album. 22 Songs haben sie diesmal im Gepäck, dabei etliche nationale Megahits wie, „Komet“, „Breaking Your Heart“, „Mangos“.
Mit Chili“ und „Zukunft Pink“. Selbstverständlich überwiegen die internationalen Blockbuster wie z. B. „Dance The Night“, „Karma“ und „Cruel Summer“. Einer der großen Stärken von KIDZ BOP ist es, dass die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Spaß an der Musik haben.
Erstmalig auf diesem Album ist auch eine Eigenkomposition dabei „We’re Taking Over“, an der die deutschen KIDZ BOP Kids mit deutschen Texten beteiligt wurden. Schon der Anfang ist vielversprechend: „Dreht die Boxen auf, lasst uns feiern wild und laut“.
Dafür steht KIDZ BOP! Sie laden alle zum Feiern, Mitsingen und Tanzen ein und liefern dafür den idealen Soundtrack: „KIDZ BOP 2024“!
Alle kleinen Fans können mit den KIDZ BOP Kids zu den Songs von „KIDZ BOP 2024“ und allen anderen Hits, auf ihrem KIDZ BOP YouTube Kanal mitsingen und tanzen. „Breaking Your Heart“ ist schon ab dem 1.12.23 auf VEVO zu sehen. Es folgen die Clips zu „Komet“ ab dem 12.01.24, „Zukunft Pink“ am 19.01.24 und „Mangos Mit Chili“ am 23.02.24.

Alle KIDZ BOP Videos wurden Ende Oktober 2023 in London gedreht. Dabei waren auch die deutschen KIDZ BOP Kids. Die 12 Jahre alte Amalia und der 14jährige Nico kommen beide aus Ulm und Destiny (13 Jahre) wurde aus NRW eingeflogen.
Das war ein aufregendes Erlebnis für die jungen Künstler*innen gemeinsam mit den KIDZ BOP Kids aus Frankreich, den USA und Großbritannien vor der Kamera zu stehen. Dabei wurde aber auch viel gelacht, und gespielt und internationale Freundschaften geschlossen. Amalia erzählt: „Es hat mir riesigen Spaß gemacht, all die anderen KIDZ BOP Kids aus der ganzen Welt wieder zu treffen!
Es ist großartig gemeinsam Musikvideos zu drehen und zu tanzen, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie die Videos bei den Fans ankommen.“