Die beliebte Animox-Reihe erstmals als Comic

Bild Oetinger

Am 12. Juli veröffentlicht Oetinger „Animox. Das Heulen der Wölfe“ von Aimée Carter erstmals als Comic-Roman mit Illustrationen von Malou Großklaus. Am 9. August folgt mit „Animox. Das Auge der Schlange“ der zweite Band der beliebten Tierwandler-Reihe als Comic.

Im Animox-Kosmos sind seit 2016 bereits 10 Kinderbücher für Leserer*innen ab 10 Jahren erschienen. Die atmosphärisch dicht erzählten Heldengeschichten begeistern Fans von Tierfantasy. Insgesamt wurden über eine Million Exemplare der Reihe verkauft.

Für die Comic-Romane wurden die Animox-Geschichten überarbeitet und sind jetzt in gekürzter Form und leichterer Sprache, sowie mit zahlreichen Comic-Elementen ergänzt auch für 8-Jährige und leseschwächere Kinder geeignet. Die Comic-Romane erscheinen im Segment „Oetinger SPLASH“, das Kinder, die mit Büchern noch wenig vertraut sind, unterhaltsam in die Welt der Geschichten und des Lesens einführt.

Und das passiert in Band 1, „Animox. Das Heulen der Wölfe“: Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen Simon Thorn klar: Seine Familie zählt zu den sogenannten Animox – Menschen mit der außergewöhnlichen Fähigkeit, sich in mächtige Tiere verwandeln zu können.

Bild Oetinger

Und schon steckt er mitten im erbitterten Krieg der fünf Königreiche der Animox. Ist Simon vielleicht der direkte Nachfahre des legendären Bestienkönigs, der als einziger die Macht besitzt, sich in jede der fünf Tierarten zu verwandeln?

„Animox ist eine sehr komplexe Welt und die erste Person zu sein, die diese Welt verbildlicht, ist natürlich eine große Verantwortung. Ich sehe es als Chance, den Leser*innen visuell neue Dimensionen zu eröffnen.“ (Malou Großklaus)

Buch

Avatar-Foto
Über Die Redaktion 13884 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.