LEONINE Audio und bumm film GmbH setzen mit den Comedy-Highlights GHOSTSITTER und PUMMELEINHORN zwei beliebte Hörspielreihen fort, die bislang exklusiv bei Audible veröffentlicht wurden.
In der neuen Kooperation unter der kreativen Leitung des vielfach ausgezeichneten Autors, Regisseurs und Produzenten Tommy Krappweis, der unter anderem mit dem Grimme-Preis für die Idee und Realisierung der Kultfigur „Bernd das Brot“ ausgezeichnet wurde, werden die Abenteuer der beliebten Charaktere des GHOSTSITTER Tom Röschenberg und des PUMMELEINHORNS mit LEONINE Audio als neuem Partner auf allen Audiostreaming-Plattformen weitererzählt.
Die Geschichten rund um den findigen Anwalt Rufus T. Feuerflieg, verkörpert von Comedian Wigald Boning, finden ebenfalls ihre Fortsetzung im eigenen Spin-Off des GHOSTSITTER-Universums.
Die in Spielfilmlänge produzierten GHOSTSITTER-Episoden liefern das, was die Fans der Serie an dieser außergewöhnlichen Reihe schätzen: liebenswerte Charaktere in großen Geschichten, erzählt mit Humor, Spannung, einem Hauch von Grusel und einer wohldosierten Prise Tiefgang.
Die großen Abenteuer werden sich monatlich mit den kürzeren GHOSTSITTER STORIES rund um den exzentrischen Anwalt Rufus in DIE PHANTASTISCHEN FÄLLE DES RUFUS T. FEUERFLIEG und erstmals auch eigenen Geschichten mit Werwolf Welf und Katzenfrau Dada in den Hauptrollen abwechseln.
Die neuen Folgen beinhalten ein kompaktes Intro, das die wichtigsten Figuren und Fakten zusammenfasst und sich damit auch für Neueinsteiger und Gelegenheitshörer eignet.
Tommy Krappweis, CEO der bumm film GmbH: „Welf und Dada haben sich als schlagkräftiges Duo mit Herz und Witz bewährt und diese Kombination macht uns allen sehr viel Spaß. Die Fans erwartet eine rasante Serie mit flotten Sprüchen und Action – ganz so, wie wir es von den beiden gewöhnt sind.“
Im GHOSTSITTER-Universum trifft die Elite der deutschen Comedyszene aufeinander. Mit Felix Strüven als tollpatschigem Tom, Christoph Maria Herbst als Vampir Vlarad, Hugo Egon Balder als Erzfeind Zoracz und vielen weiteren prominenten Stimmen wie Wigald Boning, Bernhard Hoëcker, Kai Taschner sowie Paulina Rümmelein, verspricht die Serie spannende und humorvolle Abenteuer. Der Titelsong mit YouTuberin Bina Bianca rundet das akustische Erlebnis ab.
Die Hörspielserie um das liebenswerte PUMMELEINHORN wird mit speziell für die junge Altersgruppe entwickelten und streaming-optimierten Geschichten fortgesetzt. Ursprünglich durch die Illustrationen von Steffi Engel über Social Media bekannt geworden, hat das PUMMELEINHORN seinen Weg in die Herzen von Kindern und Eltern gefunden.
Mit einer beeindruckenden Social-Media-Präsenz (Instagram ca. 70.000 Follower, Facebook ca. 265.000 Follower) bringt das Hörspiel Themen wie Freundschaft, das Erwachsenwerden und die fantasievollen Erlebnisse eines Keks-liebenden Einhorns und seiner Freunde direkt ins Kinderzimmer. Als Hauptsprecher verleihen Comedian Thomas Nicolai und Musikproduzent Marti Fischer den Charakteren ihre bekannten Stimmen.
Beide Hörspielreihen GHOSTSITTER und PUMMELEINHORN setzen auf Qualität, Kreativität und innovative Unterhaltung, die sowohl junge als auch erwachsene Zuhörer begeistert und jede Menge Spaß und Spannung versprechen.
Ingrid Hölzel, SVP Marketing Audio bei LEONINE Studios zur Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den kreativen Köpfen um Tommy Krappweis und der gesamten bumm film GmbH. Man taucht bei der bumm film GmbH in eine andere Welt. Urkomisch und wohltuend skurril – egal ob Glitzerwelt mit sprechenden Keksen oder eine vererbte Geisterbahn mit drolligen Untoten.“
Anja Pallasch, SVP Acquisitions Audio bei LEONINE Studios, fügt hinzu: „Wir freuen uns riesig, mit dem PUMMELEINHORN und dem GHOSTSITTER-Universum zwei weitere starke und bereits sehr etablierte Marken ins Portfolio zu bekommen. Gemeinsam mit bumm film GmbH machen wir diese Hörspielmarken einem noch breiteren Publikum zugänglich.“
Ab 20. Dezember gibt es monatlich eine neue Folge auf den gängigen Streaming-Plattformen, u.a. Spotify und Amazon Music Unlimited. Den Start macht die 19. GHOSTSITTER Geschichte „Urlaub auf Spökeroog“ in Spielfilmlänge. Ein neues Abenteuer aus dem GHOSTSITTER-Universum erscheint immer am letzten Freitag des Monats. Eine neue PUMMELEINHORN-Episode erscheint jeden ersten Freitag des Monats.
Produzent Nico Krappweis, der mit seinem Bruder die Firma bumm film GmbH leitet, erklärt: „Die bisherigen Abenteuer werden natürlich nicht von Audible verschwinden. Im Gegenteil: Auch die neuen Folgen wird man weiterhin bei Audible finden. Sie erscheinen nur zusätzlich auch bei Spotify, Apple Music und Co. und wir hoffen, dass wir dort neue Fans für unsere mit viel Hingabe produzierten Serien gewinnen können.“