Buchbesprechung: „Planet Gnüm“

Bild Gnüm Verlag

Planet Gnüm ist ein Buch, was einen sofort im Regal förmlich zuwinkt. Auf der einen Seite ist es die Illustration des Buches und auf der anderen Seite die Geschichte, denn auf 240 Seiten werden dem Leser nicht nur die Figuren der Geschichte vorgestellt. Wenn diese miteinander kommunizieren, ist vorweg immer ein Button mit der entsprechenden Figur.

Das hilft Kindern, sich mit der Geschichte besser vertraut zu machen.

Eine liebevoll illustrierte Bestandsaufnahme von über 200 fantastischen Kreaturen – von Bäumen und Pilzen über Vögel bis hin zu Wasserbewohner.

Die Geschichte spielt im Retipuj-System, einem 11-Planeten-Sternensystem im Plejadensystem.

Das Buch überzeugt durch seinen Reichtum an fantastischen Wesen – jede Seite öffnet ein neues, liebevoll gestaltetes Kapitel voller origineller Fantasie. Besonders jüngere Leser*innen oder Menschen, die sich für Kreaturen-Designs begeistern, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Die klare Aufteilung zwischen Erzählung und Kreaturenbestimmung macht das Buch zugänglich und abwechslungsreich. Die Trennung erlaubt es, je nach Interesse entweder in Geschichten zu schmökern oder im Lexikon-Stil zu stöbern.

Der Bildanteil ist hoch – und das ist eine echte Stärke. Die Illustrationen verleihen den Gnümies Leben und Charakter, was gerade bei einem fantastischen Setting entscheidend ist.

Ideal für Kinder und jugendliche Leser*innen, die Spaß an fantasievollen Welten und Kreaturen haben.

Auch für Erwachsene, insbesondere Illustrations- und Weltliebhaber*innen, die grafisch inspirierenden Bücher schätzen.

Weniger geeignet, wenn man eine tiefgründige, literarisch anspruchsvolle Erzählung mit komplexer Handlung oder philosophischem Tiefgang erwartet – hier steht vielmehr das visuelle und imaginative Erlebnis im Vordergrund.

Spannend wird sein, wie sich die Welt von Gnüm weiterentwickelt: Neue Planeten, zusätzliche Charaktere, und natürlich weitere skurrile Kreaturen – jedes Buch schmückt das Universum um über 200 neue Kreaturen aus. Das macht neugierig darauf, wie der Erzählstrang um Jani Gnumie weitergeht und welche neuen Figuren noch entdeckt werden.

Fazit

Planet Gnüm ist ein fantasiegeladenes, liebevoll illustriertes Sach-Fantasy-Werk, das besonders für Kreaturenliebhaber*innen und junge Leser*innen ein visuelles und erzählerisches Abenteuer bietet.

Es verbindet Erzählung und Kreaturenlexikon auf inspirierende Weise und legt den Grundstein für eine faszinierende Trilogie – gespannt darf man sein auf Band 2 und 3.

Gnüm Verlag

 

Über Die Redaktion 15419 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.