
Neue Häuserblöcke und moderne Infrastruktur rund um die Sagrada Familia
Barcelona ist ein Expertenspiel mit Elementen aus Worker Placement und Plättchenlegen, das bis zu vier Personen in die katalanische Hauptstadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts versetzt.
Dort kümmern sie sich um die Bauarbeiten eines neuen Stadtteils – das Eixample. Diese Stadterweiterung wurde nötig, nachdem in den 150 Jahren zuvor nur innerhalb der Stadtmauern gebaut werden durfte, was zu einer dichten Besiedlung und schlechten Lebensbedingungen geführt hatte.
Das Errichten der bis heute charakteristischen Hauserblöcke des Eixample mit ihrer quadratischen Grundfläche und den abgeschrägten Ecken ist das Hauptziel im Spiel. Außerdem gilt es öffentliche Einrichtungen sowie breite Straßen und Straßenbahnlinien anzulegen.
Den „Modernisme“ kann man ebenfalls fördern. Die um die Jahrhundertwende aufkommende Kunst- und Architekturbewegung fand schnell Anklang und erlangte unter anderem durch Gaudí und die auch im Spiel auftauchende Sagrada Familia weltweite Bekanntheit.
Aktionen an jeder Straßenecke!
Über mehrere Runden hinweg kommt man reihum zum Zug und löst dabei in einer ersten Phase durch das Platzieren von zwei Einwohnern an Kreuzungen Aktionen aus, um etwa an Geld zu kommen oder Bürgersteige zu verschönern.

Direkt im Anschluss darf man auch schon einen Häuserblock errichten. Die Einwohner an den angrenzenden Kreuzungen werden von dort entfernt und füllen dann entsprechende Leisten, die Zwischenwertungen auslösen können.
Drei dieser „Cerdà-Wertungen“ (nach dem Stadtplaner Ildefons Cerdà benannt sind, der das Eixample entworfen hat) gibt im Verlauf des Spiels. Am Ende kommt es noch zur Schlusswertung, die entscheidet, wer die Partie letztlich gewonnen hat.
Ganz im Trend: Damals der Modernisme, heute das Spiel!
So wie der Modernisme in der Zeit, in der Barcelona spielt, hoch im Kurs lag, trifft heute das Spiel selbst einen Nerv. Schließlich liegt der Titel in der „Hotness“-Liste von BoardGameGeek in letzter Zeit immer wieder auf den vordersten Plätzen.
Wer sich direkt einen Eindruck von der neuen Veröffentlichung von Giant Roc verschaffen möchte, kann das Spiel aktuell im Online-Shop vorbestellen. Im Laufe des Monats soll sich Barcelona dann auch bereits auf die Reise machen.
Link zur Verlagsseite:
https://www.giant-roc.com/product/barcelona