Rummikub Compact

Bild Jumbo

Die Spielidee wird nun 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es seit kurzem die Premium-Variante. Das Spiel wurde in eine Metallbox gesteckt.

Auch das weitere Material ist etwas edler als sonst.

Das Spiel

Das Spiel ist relativ einfach. Die Spielanleitung ist verständlich. Der Spieler muss seine 14 Spielsteine möglichst schnell loswerden.

Diese Spielsteine werden, bevor das Spiel losgeht, aus dem Spielsack gezogen.

Die Steine werden auf die eigene Ablage gestellt. Die Steine zeigen die Werte von 1 bis 13, je zweimal in vier Farben. Außerdem sind noch zwei Joker im Spiel.

Wer als erstes mindestens 30 Punkte zusammenbringt, kann seine Spielsteine auslegen. Mindestens drei Steine müssen zusammenhängend abgelegt werden.

Die Punkte, die auf den Steinen abgebildet sind, ergeben die Punkte. Man kann Gruppen oder Reihen bilden, eine Reihe ist 4 5 6 7 … und eine Gruppe ist die 11 in den verschiedenen Farben. Hat man diese Hürde hinter sich, kann man seine Spielsteine auch an die gegnerischen Spielsteine ablegen. Das Ganze hat etwas von Rommé.

Gruppen und Reihen können aufgebrochen werden, so dass man neue Spielsteine anlegen kann. Die verschiedenen Varianten sind in der Spielanleitung beschrieben.

Fazit

Bisher wurde Rummikub in 52 Ländern der Welt mehr als 40 Millionen mal verkauft. Rummikub ist ein Spiel, welches nicht nur Taktiker anspricht. Es macht sehr viel Spaß und die Gefahr, „komm, lass uns noch eine Runde spielen“, ist groß. Wir können Rummikub nur weiter empfehlen.

Die Rechte für Rummikub liegen bei dem israelischen Unternehmen Lemada Industries.

  • Verlag: Jumbo
  • Anzahl der Spieler: 2 bis 4
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Schwierigkeitsgrad: 1 (sehr leicht spielbar)
  • Spieleinteilung: Kinderspiel, Familienspiel, Gelegenheitsspieler
Über Sabrina Müller 109 Artikel
Schreibt und testet für das Kinderspielmagazin. Das Bild wurde von Juli gezeichnet.