Krickel-Krakel Memospiel

Bild Oetinger

Der Oetinger-Verlag hat ein Memospiel für die Kleinen entwickelt, das von ganz besonderer Art ist. Bevor es mit dem Spielen losgehen kann, haben die kleinen Spieler die Aufgabe, die Memokarten selbst zu gestalten, da sie noch unvollständig sind.

Einzelne vorgegebene Motive sollen ergänzt und vervollständigt werden. Hilfestellung geben dabei Fragen bzw. Arbeitsanweisungen auf der jeweiligen Karte.

So soll die Katze, die bereits eine Schnur in der Hand hält, einen Drachen oder die Schnecke noch ihr Haus gemalt bekommen. Einige Memokarten müssen hingegen nur noch bunt ausgemalt werden.

Spielanleitung
Nachdem die Karten von den Spielern gestaltet worden sind, kann das eigentliche Spiel beginnen. Die Spielkarten werden mit dem Motiv verdeckt auf dem Tisch verteilt. Der Spieler deckt nun 2 Karten auf. Stimmen die Motive überein, behält er das Kartenpaar und darf gleich noch einmal 2 Karten aufdecken.

Zeigen die Karten unterschiedliche Motive, werden diese wieder umgedreht und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Sind alle Kartenpaare gefunden, endet das Spiel. Sieger ist, wer die meisten Paare aufdecken konnte.

Fazit

Memo ist bei kleinen Kindern ein sehr beliebtes Spiel. Es fördert die Konzentration, schult das Gedächtnis und die Merkfähigkeit. Krickel-Krakel hingegen kann noch einiges mehr. Es fördert die Kreativität, lässt die Kleinen zu Künstlern werden, die ihr eigenes Memospiel kreieren dürfen, das es so nicht noch ein weiteres Mal geben wird.

Leider sind in dem Spielkarton nur die Memokarten enthalten. Es fehlt auch der Hinweis, welche Art von Stiften verwendet werden sollte. Eine Packung mit bunten Fasermalern, die jederzeit abwaschbar sind, wäre eine schöne Ergänzung gewesen.

Somit könnten die Kleinen die Motive nach Belieben wieder abwischen und verändern und aus dem alten Memospiel ein ganz Neues entstehen lassen.

Krickel-Krakel ist ein klassisches Memospiel verbunden mit kreativem Malspaß – eine schöne Idee!

Empfehlenswert!

  • Verlag: Oetinger
  • Genre: Memospiel
  • Alter: ab 3 Jahren
  • Spieler: 2 – 4
  • Inhalt: 48 Spielkarten
Über Die Redaktion 15211 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.