Villa Wunderbar- Das Apfelfest

Villa Wunderbar Das Apfelfest von Linnea Svensson/ Bild Der Hörverlag

Hier spielt das Leben eine große Rolle, denn hier tobt das Leben. Vor allem wenn man einen Waschbären zum Freund hat.

Am liebsten mag er, dass er gekrault wird, schließlich ist er klein und findet sich selber sehr süß.

Und trotzdem oder gerade deshalb hat er es eigentlich faustdick hinter den Ohren.

Daher wird es hier niemanden langweilig, dafür sorgt schon Henri der Waschbär. Jeden Tag eine neue Geschichte, egal ob es die Apfelernte ist, wo Henri auf den Baum klettern sollte.

Nur so hoch wie im letzten Jahr kann er nicht klettern, denn Henri hat ein kleines Bäuchlein bekommen. In einem anderen Abenteuer ist Henri verschwunden und alle suchen ihn.

Dabei liegt er im Grünen, vollgefressen, denn ganz heimlich hat er den Picknickkorb geplündert.

Und als krönender Höhepunkt wird sogar eine Hochzeit gefeiert! Die Villa öffnet ihre Tür zu wunderbar witzigen und originellen Großfamiliengeschichten für Kinder ab 4 Jahren!

Villa Wunderbar Das Apfelfest von Linnea Svensson/ Bild Der Hörverlag

Die beiden Autorinnen, Sandra Grimm und Ann-Katrin Heger, die zusammen Linnea Svensson sind, haben sich wieder 20 tolle Geschichten einfallen lassen, die man unterwegs mit dem Auto oder abends, bevor es zu Bett geht, genießen kann.

Man merkt dabei, dass die Autorinnen hinter ihren Geschichten stehen, denn sie wird detailverliebt und kindgerecht erzählt.

Fazit

Die Villa Wunderbar bietet jeden Tag etwas Neues, kein Tag gleicht dem anderen. Leider sind es nur 20 Geschichten, die wie im Winde vergehen.

Der Waschbär Henri bringt so richtig Schwung in die Geschichte.

Bei Henri muss man aufpassen, denn ihm schaut der Schalk aus dem Nacken und trotzdem ist er liebenswert.

Alles wird sehr locker erzählt, eben kindgerecht und so werden auch alltägliche Themen aufgegriffen, die wohl jeder in diesem Alter so erlebt, nur mit der Ausnahme, dass er keinen sprechenden Waschbären besitzt.

Henri ist zwar ein Tollpatsch, aber die Kinder werden ihn lieben. Insgesamt eine tolle Kindergeschichte. Wer bereits das erste Hörbuch besitzt, hat ja bereits das Haus. Jetzt kommen die Figuren hinzu, mit denen man die Geschichten nachspielen kann.

  • Autorin Linnea Svensson
  • Gelesen Martin Baltscheit
  • Der Hörverlag
Über Die Redaktion 14967 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.