Blutbraut von Lynn Raven

Blutbraut von Lynn Raven/ Der Hörverlag

Lynn Raven ist eine deutsch-amerikanische Schriftstellerin, welche auch längere Zeit in Deutschland gelebt und hier für eine Zeitung gearbeitet hat. Ihre bisherigen Romane, wie der Werwolf oder Der Kuss des Kjer, wurden weltweit gefeiert und so ist es auch mit ihrem neuen Werk.

Auch diesmal ist sie auf den Trend aufgesprungen und hat einen Fantasy-Roman zum Thema Vampirismus geschrieben, wobei dieser kein Abklatsch bisheriger Romane ist, sondern das Thema auf eine andere Art und Weise aufgreift.

Lucinda Moreiras ist ein junges Mädchen, was immer auf der Flucht ist und nie länger bleiben kann, wie sie es möchte, denn überall könnten die Häscher des Magiers Joaquin sein, die sie verschleppen wollen.

Denn diese wollen sie als Blutbraut nutzen, so dass der Magier nicht zum Vampir wird. Nun will sie nicht mehr flüchten, da sie Chris getroffen hat. Was sie nicht wusste, dass Chris der Bruder von Joaquin ist. Als beide sich auf den Weg nach Hause machen, werden diese von den Männern von Joaquin aufgegriffen.

Lynn Raven schafft es, den Leser und in diesem Fall auch den Hörer, von Anfang an zu fesseln. Dabei mischt sie Altbekanntes mit neuen Ideen, aber dies so gekonnt, dass die Geschichte wiederum eine komplett eigene wird.

Lucinda ist die einzige noch lebende Moreira, die die Verwandlung des Magiers in ein Nosferatu verhindern kann. Ihr Blut gegen ein langes und reiches Leben. Nur fühlt sie sich immer noch zu Chris hingezogen.

Nur haben auch noch andere Interesse an ihr, so dass ein wahrer Kampf entsteht. Joaquin kann dies aber immer wieder verhindern, aber dadurch feindet er sich mit den anderen Clanmitgliedern an, denn eine Blutbraut muss sich freiwillig dem ergeben und dieses ist noch nicht zu sehen, da sie bereits mehrfach vom Anwesen des Joaquin geflüchtet ist.

Blutbraut von Lynn Raven/ Der Hörverlag

Erst nach und nach wird ihr dabei klar, dass Joaquin ehrliche Absichten pflegt, denn er drängt sie nicht, nein im Gegenteil, er will sie in seine Magie einführen, so dass sie sich, wenn er hingerichtet wird, weil er sich verwandelt, gegenüber den anderen wehren kann.

Fazit

Die Geschichte steckt voller Magie und Wendungen, dass der Roman mit seinen über 700 Seiten den Leser fesselt und das Buch förmlich verschlungen wird.

Die Geschichte lebt von den drei Sprechern, die durch ihre Art und Weise diese lebendig machen.

Über Die Redaktion 14846 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.