Unravel

Bild EA

Es ist gibt Spiele, die man auf Anhieb mag und so von diesen gefangen ist, dass man nicht mehr aufhören möchte. Unravel ist so ein Titel, der komplett ohne Sprachausgabe funktioniert und wunderbar mit einem passenden Sound unterlegt wurde, wie kaum ein anderer Titel.

Yarny ist eine Strickfigur. Yarny ist zu Beginn des Spiels mit etwas Wichtigem verbunden und begibt sich auf ein Abenteuer voller Herausforderungen, die er meistern muss, ohne sich vollständig zu entrollen.

Umsichtig gelotst vom Spieler muss die kleine Garnfigur über Abgründe schwingen oder sich von Bäumen abseilen. Doch es warten auch weitaus kniffligere Rätsel und andere spannende Aufgaben auf Yarny und den Spieler, die eine bewegende Geschichte über Liebe, Sehnsucht und Verbundenheit entdecken.

Die Umgebungen in Unravel sind von Nordschwedens Landschaften inspiriert, wo das Spiel entwickelt wurde. Sie zeigen den Spielern, welche Schönheit im Gewöhnlichen liegt, und lassen Yarny die ganze Pracht der alltäglichen Dinge erleben.

Allerdings ist diese atemberaubende Welt mehr als nur eine malerische Kulisse, denn sie steckt voller Hinweise auf eine tiefgründige Geschichte, die es zu entdecken gilt.

Auf dem Weg durch die Landschaft muss man allerhand Rätsel lösen, klettern und andere Hindernisse erklimmen. Dabei nutzt unser kleiner Held seine Fähigkeiten, die Wolle als Lasso und Seil zu verwenden. Ganz geschickt kann aus dem auch eine Sprunghilfe entstehen. Das Ziel des Ganzen ist es, Erinnerungen für die Oma zu sammeln und diese in den jeweiligen Erinnerungsbüchern einzufügen.

Martin Sahlin, Creative Director bei Coldwood: „Die Geschichte von Unravel dreht sich um Liebe und die Verbundenheit der Menschen. Das Garn soll diese repräsentieren. Yarnys roter Faden hält alles im Spiel zusammen: Die Gameplay-Mechanik, die Geschichte und die Leute darin.“

Bild EA

In Unravel geht es darum, Hindernisse zu überwinden – große und kleine. Manche Herausforderungen sind simpel: Man nutzt Yarnys Faden, um sich über eine Schlucht zu schwingen oder sich an einem Baum abzuseilen. Manchmal wird es aber auch komplizierter und man muss den Faden auf weitaus raffiniertere und cleverere Weise nutzen, um weiterzukommen.

Was auch immer geschieht, keine Herausforderung ist zu groß für Yarny. Unravel erzählt dabei eine herzergreifende Geschichte über Liebe, Sehnsucht und Verbundenheit und das gänzlich ohne Worte. Yarny stellt selbst den roten Faden dar.

Die Spielwelt ist bei all dem sehr abwechslungsreich und an manchen Stellen, wenn unser kleiner Held sich durch Pfützen und Wasser bewegen muss, will man ihn einfach aus dem Spiel nehmen und ins Warme setzen, so sympathisch ist die Spielfigur. Aber auch Fische und anderes Getier muss der Kleine hinter sich lassen.

Die gesamten Animationen im Spiel sind so weich und wirken so überzeugend, wie kaum bei einem anderen Spiel. Man könnte eigentlich sagen perfekt, in diesem Spiel stimmt alles. Und man kann EA dazu eigentlich nur gratulieren, für dieses richtige Gespür und die Zeit, die die Entwickler bekommen haben, um ein perfektes Spiel abzuliefern.

Bild EA

Da dieses Spiel mit nur wenigen Worten erzählt wird, spielt die Musik beim Aufbau der Atmosphäre eine entscheidende Rolle. Der ausschließlich von schwedischen Musikern komponierte Soundtrack von Unravel wurde von örtlicher Volksmusik sowie klassischen Instrumenten inspiriert und fängt die Stimmung der Spielwelt ein.

Unravel wurde in Umeå, Schweden, von Coldwood Interactive entwickelt und ist ab heute als digitaler Download für 19,99 € erhältlich. Mitglieder von EA Access und Origin Access können beim Kauf der digitalen Version von Unravel auf Xbox One bzw. Origin 10 % sparen.

Unravel hat von der USK die Altersfreigabe „Freigegeben ab 6 Jahren“ erhalten.

Unravel 1Fans, die sich an der Unterhaltung über Unravel beteiligen möchten, können dem Spiel auf Twitter, Facebook sowie auf Instagram folgen.

Weitere Informationen sind unter www.unravelgame.com verfügbar.

Fazit

Unravel ist ein Titel, der einfach nur Spaß macht, man verweilt dabei an vielen Stellen und lässt die ganze Atmosphäre wirken.

Der Titel ist etwas für die ganze Familie.

Vertrieb EA

Über Die Redaktion 14638 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.