Bus Simulator 18

Bild Astragon

Bereits die ersten Trailer zu diesem Spiel weckten ein erhebliches Interesse an der Simulation. Also rein in den Bus und los! Nunja ganz so einfach war es dann doch nicht.

Ein kleines Tutorial zeigt anschaulich alle Funktionen des Busses. Auch die Variante mit der Tab-Taste, dass diese alle Funktionen in Echtzeit anzeigt, hilft bei dem großen Tastenumfang erheblich weiter.

Trotz der vielen Funktionen haben die Programmierer es gut hinbekommen, dass man den Bus einfach und sicher um die Kurven steuern kann. Im Gegensatz zu anderen Simulationen wird hier der Fahrer gezwungen, sich verkehrskonform zu bewegen.

Es werden für alle Verstöße, wie rote Ampeln überfahren, Bordsteine mit den Rädern berühren, zu hohe Geschwindigkeit und natürlich PKW anfahren, Bußgelder erhoben.

Damit das Spiel abwechslungsreicher wird, gibt es zufällige Szenarios zu bewältigen. So müssen bzw. Fahrgäste zur Ordnung gerufen werden, welche sich ohne gültigen Fahrschein oder durch zu lautes Musikhören hervortun.

Weiterhin bleiben Personen auch mal mitten in der Tür stehen oder wollen plötzlich wieder aussteigen. Dies alles muss mit dem Einhalten des Fahrplans synchronisiert werden.

Die Grafikengine läuft sehr flüssig, so gibt es während der Simulation keinerlei Ruckler oder anderweitige Beanstandungen zu melden.

Obwohl dieses Spiel grafisch recht ansehnlich ist, kommt irgendwie kein wahres Simulationsfeeling rüber. So eignet sich das Spiel sehr gut für zwischendurch und man ist bemüht, eine Aufgabe nach der anderen abzuarbeiten, dennoch bleibt die Langzeitmotivation ein wenig auf der Strecke.

Bild Astragon

Teilweise werden die Aufgaben dann auch noch künstlich in die Länge gezogen. In der ersten Aufgabe war das Ziel, mindestens 180 Leute zu befördern. Trotz drei Linien (auf einem winzig kleinen Parcours) dauerte dies eine gefühlte Ewigkeit. So ähnlich geht es dann mit den nächsten Aufgaben weiter…

Das Planen von Strecken, um diese dann einem Fahrer zuzuweisen oder selber zu fahren, bereitet Freude und bringt ein wenig Abwechslung. Die Strecken selbst werden dabei durch Baustellung und Unfälle minimal verändert.

Fazit

Dieses Spiel ist top programmiert, macht Spaß und ist der bisher beste Teil aus der Bus-Simulator Reihe von Astragon.

Mit einem Preis von ca. 25 Euro ist das Preis/Leistungsverhältnis mehr als gegeben. Leider kann sich auch dieses Spiel noch immer nicht am Platzhirsch OMSI vorbeimogeln, bleibt allerding schon sehr dicht an dessen Stoßstange.

Ich warte gespannt auf die nachfolgenden Teile, da bisher mit jedem neuen Simulator das Ergebnis deutlich verbessert wurde.

Über MirkoSchmidt 175 Artikel
Schreibt und testet für das Kinderspielmagazin.