Lego Harry Potter Collection

Bild Warner

Eine magische Reise durch alle 7 Jahre der Harry Potter-Abenteuer! Zwei überarbeitete Spiele jetzt remastered.

Die von TT Games entwickelte und durch Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlichte LEGO Harry Potter Collection vereint den bekannten Humor der LEGO-Spiele und die beständig wachsende Welt der Zauberei für eine spannende Reise voller magischer Momente, Tränkebrauen und Rätsellösen.

Die Compilation bietet Inhalte aus den acht Filmen in verbesserter Grafik und überarbeiteten Umgebungen, mit Licht- und Grafikeffekten und zwei Packs zum Herunterladen (DLC).

„Die LEGO Harry Potter Collection für Nintendo Switch und Xbox One bringt einer neuen Gamer-Generation das gesamte LEGO Harry Potter-Abenteuer“, so Jonathan Smith, Head of Production and Strategic Director, TT Games. „Die Spieler können nach Hogwarts zurückkehren und eine humorvolle interaktive Reise durch alle Harry Potter-Filme antreten, die alte und neue Fans gleichermaßen begeistern wird.“

Joanne K. Rowling hat das erreicht, was anderen verwehrt blieb. Sie hat Kinder und Jugendliche mit Harry Potter wieder zum Lesen animiert und das auch noch freiwillig.

Die Leser haben freiwillig nachts an der Buchhandlung gestanden, um die Fortsetzung zu erleben.

Bild Warner

Die Druckereien ähnelten Fort Knox, so dass es kaum möglich war, die Manuskripte vorher zu lesen. Und der Hype wurde mit den Filmen nahtlos fortgesetzt.

Vor 20 Jahren, im Sommer 1998, erschien der erste Harry Potter- Band in deutscher Übersetzung. Damals ahnte noch niemand, wie schnell das magische Lesefieber die ersten packen und sich dann in Windeseile verbreiten würde.

Heute gibt es wohl kaum noch jemanden, der den Namen Harry Potter noch nie gehört hat.

20 Jahre ist das her: Die erste Eulenpost erreicht den Ligusterweg, wo Harry Potter im Schrank unter der Treppe bei den Dursleys wohnt. Sieben spannende Schuljahre in Howards beginnen …

Die neu gestaltete Sonderausgabe der vollständigen Lesung von Stimmenmagier Rufus Beck bannt Harrys Abenteuer mit Hermine und Ron in eine Box: ein Jubiläums-Hörbuch, schick verpackt wie ein nagelneuer Nimbus 2000, prall gefüllt wie Ollivanders in der Winkelgasse und so kostbar wie der Goldene Schnatz.

Bild Warner

Wie kaum eine andere Geschichte hat diese Spuren hinterlassen. Die Zielgruppe reicht von 8 bis 80 Jahren. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Bücher in einer dreistelligen Millionenauflage veröffentlicht wurden.
Wenn man aber weiß, welche Schwierigkeiten die Autorin hatte, einen Verlag zu finden, werden sich wohl diejenigen ärgern, die das Werk abgelehnt haben.

J. K. Rowling hat daher alles richtig gemacht und sie hat ihren Traum, trotz einiger Kritiker, umgesetzt. Die Kunst ihrer Geschichte lag darin, die Welten ihrer Geschichte mit der unseren zu verbinden. So entstand in der Welt der Magier ein Zaubereiministerium, welches von einem Minister geleitet wurde.

Nicht zu vergessen ist Quidditch, was an der Schule hoch im Kurs stand. Aber viel wichtiger, die Leser sind mit ihren Helden gewachsen und so wurden Harry und die anderen Helden zu Freunden der Leser bzw. in dem Fall der Hörer. Diese Kunst ist wahrscheinlich der Erfolgsgarant ihrer Geschichte. So etwas gab es bisher nicht.

Das Spiel

Die Verbindung LEGO und Games hat schon seit Jahren funktioniert, egal ob Star Wars, Batman und wie sie alle hießen. Vor allem sind es der Witz und die Ironie im Spiel. Dabei nehmen sich die Macher selbst auf die sprichwörtliche Schippe.

Im Spiel selber gibt es so viel zu entdecken und kaputt zu machen, dass es Stunden dauert, ehe man die Schule beendet. Dabei wird das Spiel durch zahlreiche Zwischensequenzen vorangetrieben, die wie gesagt sehr humorvoll sind. Im Spiel selber haben die Spieler viele Möglichkeiten, denn die Welt ist riesig.

Man muss im Spiel auch die Eigenschaften der einzelnen Figuren kombinieren, der eine kann zaubern und der andere wiederum hat Kraft, nur so können die Aufgaben gemeistert werden.

Bild Warner

Wie man es aus der Geschichte kennt, sind die Figuren Harry, Ron und Hermine die Helden der Geschichte. Hin und wieder kommen auch andere Figuren hinzu. Und die Spielgeschichte ist genauso wie die Romane aufgebaut.

Fazit

Lego Harry Potter ist ein gelungenes Spiel für jedes Alter, nicht nur für alten sondern auch neuen Harry Potter Fans.

Man hat viel Zeit, die Spielwelt zu erkunden, die liebevoll und detailreich gestaltet wurde. An jeder Ecke gibt es dabei was zu erkunden.

Man hat auch viel Zeit, einfach mal sich auszuprobieren. Dabei steht nicht nur Action sondern auch Knobelei im Vordergrund.

  • von Warner Bros
Über Die Redaktion 15211 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.